Wie lese ich den Heizkostenverteiler ab?
Hallo,
mein Heizkostenverteiler zeigt einen Messwert von 81 an. Letztes Jahr hat er auch 81 angezeigt. Ich habe relativ wenig geheizt, aber mich wundert es das der Wert nicht innerhalb des Jahres hochgeht. Er zeigt auch ein Datum an 31.12.
Kann es mir jemand erklären?
3 Antworten
Die meisten Geräte zeigen im Wechsel Gerätenummer, Zählerstand des letzten Abrechnungszeitraumes und den aktuellen Zählerstand an. Manche liefern noch eine vierte Zahl, nämlich den sogenannten Korrekturfaktor. Mit diesem Faktor wird die unterschiedliche Leistungsfähigkeit unterschiedlich großer Heizkörper ausgeglichen.
https://www.verivox.de/gas/themen/heizkostenverteiler/
https://www.immo-magazin.de/mieter-koennen-elektronische-heizkostenverteiler-selbst-ablesen/
Es ist ein Wert ohne Einheit...
...er ist nur ein Teiler dessen, was das gesamte Gebäude an Wärme verbraucht einschließlich der Verluste unter Berücksichtigung der möglichen Wärmeabgabe des Heizkörper...ergo: eigentlich ein Schätzeisen welches nur noch bis spätestens 2025 Bestandschutz hat...danach müssen Vermieter die Heizkosten auf die Kilowattstunden genau abrechnen...und dies setzt ein Umbau des gesamten Rohrleitungsnetzes vorraus.
Genau so ist es...nicht erheblich...jedoch nicht unwesentlich.
Wenn das Datum vom 31.12. angezeigt wird ist das vermutlich der Ablesewert vom 31.12.2020, nicht der aktuelle Wert.
Drück mal einige Sekunden drauf. Da müßten veschiedene Werte angezeigt werden.
Zum Beispiel die Zählernummer und der aktuelle Wert.
Im Internet findest Du sicher eine Anleitung zum Ablesen dieser HKV. Such mal danach.
Okay, also wenn meine Nachbarn mehr verbrauchen, dann wirkt es sich auf mein Verbrauch aus?