Fußbodenheizung geht plötzlich nicht mehr?
Hallo!
Vielleicht gibt es den ein oder anderen Heizungstechniker hier der mir weiterhelfen kann.
Gestern war es im Wohnzimmer der Boden den ganzen Tag extrem warm obwohl niemand am Thermostat für die elektrische Fußbodenheizung rumgedreht hat. Das Thermostat hat ein rotes Lämpchen das anzeigt ob gerade geheizt wird oder nicht. Dieses Lämpchen war aus aber der Boden war fast schon heiß. Also hab ich das Thermostat ausgeschaltet und es machte klick. Der Boden kühlte im laufe des Abends ab und als es kälter wurde hab ich den Thermostat wieder eingeschaltet. Es machte klick, das rote Lämpchen leuchtete und ich dachte alles wär gut. So leider wird jetzt aber die Bodenheizung gar nicht mehr warm obwohl am Thermostat angezeigt wird dass gerade geheizt wird. Der Thermostat ist jetzt immer an und zeigt an dass geheizt wird aber das ist definitiv nicht der Fall. Erst wenn ich auf Stufe 1 stelle schaltet er ab, darüber ist er immer an aber es bleibt kalt. Ist nun der Thermostat an der Wand kaputt oder haben sich die Heizschlangen im Boden verabschiedet? Die Bodenheizung mit dem Thermostat ist von 1997 und hat immer einwandfrei funktioniert.
4 Antworten
Bins nochmal. Ich glaube nicht, dass das Thermostat die gesamte Stromlast schaltet sondern nur einen Steuerstrom, der auf ein Schaltgerät einwirkt. Dieses würde ich im Sicherungskasten vermuten. Da wäre zu überprüfen, ob der Steuerstrom dort ankommt und ob das Schaltgerät darauf reagiert (Klicken im Gerät).
Danke für die Rückmeldung. Sieh es positiv, ist immer noch billiger als die gesamte Heizung austauschen. Das Ding ist nichts Anderes als ein Schütz. Wenn Du Glück hast kannst Du die Leistungsdaten noch auslesen und dann steht einem neuen Schütz nichts mehr im Wege. Lass aber bitte die Arbeit von einem konzessioniertem Elektriker durchführen, nicht dass Du die Fußbodenheizung durchschmorst.
Gute Nacht und gutes Gelingen.
Danke für den Tip! Das hab ich noch nicht ausprobiert!
Würde entweder auf ein defektes Thermostat tippen oder dass sich Luft in der Anlage befindet. Hättet ihr einen Rohrbruch hätte man dass längst im Untergeschoss merken müssen, da sind schon einige Liter drinnen. Aber wenn ihr eine Witterungsgeführte Heizungsanlage habt, ist die Vorlauftemperatur immer abhängig von der Außentemperatur. Und die letzten Tage war es ja relativ warm, also müsste die Vorlauftemperatur auch dementsprechend sein.
Danke für die Antwort! Meine Fußbodenheizung ist aber rein elektrisch ohne Wasser, also komplett unabhängig von der Zentralheizung im Haus. Da wurde nur so eine Matte mit Drähten verlegt damals. Sie wurde gestern von allein extrem warm und seit dem geht sie nicht mehr.
Hast Du schon die Sicherungen, den Fehlerschutzschalter und falls vorhanden, den Trafo überprüft?
Ja Sicherung ist ganz, Schutzschalter sind oben und Trafo gibts meines Wissens keinen. Es liegt auch Strom am Thermostat an da es hörbar schaltet und mir anzeigt dass es heizt nur es heizt eben nicht und der Boden bleibt kalt.
Was gibt es da noch zu überlegen, zu fragen? Es gibt somit nur zwei Möglichkeiten. Entweder ist eine Kabelader zur elektr. Heizung unterbrochen, oder die Heizung selbst ist unterbrochen. Wenn letzteres, dann hast Du einen sinngemäßen Totalschaden. (Wenn Elektroheizung so im Boden verlegt ist, dass man Fussboden beschädigen müsste um Heizung austauschen zu können.)
SAGT MAL KÖNNT IHR NICHT LESEN? ES GEHT UM EINE ELEKTRISCHE FUSSBODENHEIZUNG!
.....nicht aufregen! Die Leute geben hier nur ihre Erfahrungen mit den bei ihnen zu Hause verbauten Techniken wieder, ohne zu ahnen/zu wissen, wie vielfältig die Heizungstechnik ist. Wenn ein Heizkörper nicht warm wird, ist es immer Luft....oder der "Pin" unter dem "Dreher" steckt fest. Sie haben das mal erlebt oder gehört und wissen deshalb "Bescheid".
Mir war gerade danach! ☺ Eine Frage nur zur Hälfte lesen und dann jede Menge Blödsinn zu schreiben, da musste ich mal einen Aufschrei machen. ☺☺☺
Das wars, danke!
Das Relais im Sicherungskasten ist kaputt und schaltet nicht mehr durch. Muss mal extrem heiß geworden sein da der Plastikdeckel innen komplett verschmolzen und schwarz ist.