Wie lernt man Latein Deklinationen schnell?

3 Antworten

Schnell ist gar nicht notwenig, intensiv sollte es sein. Ähnlichkeiten zwischen Kasūs (mit langem u - das ist übrigens der Plural von Kasus; casus selbst gehört zur u-Deklination) sind überall da. Und wenn ihr 4 habt, hast du schon fast alle, es gibt nämlich 6, wenn man a und o als eine rechnet. Das tut man meist, weil so viele Adjektive auf -us, -a, -um ausgehen und vieles bei a-o wirklich identisch oder sehr ähnlich ist.

Die so genannte dritte Deklination (konsonantisch, -i-, gemischt) hat fast durchgehend gleiche Kasūs. Da sind dann genau die Abweichungen das Problem.

Wichtig ist, dass du da, wo es im Buch angegeben ist, Genitiv und Genus (Geschlecht) mitlernst, sonst bekommst du wirkliche Probleme in Latein. Wo es nicht angegeben ist, ist es regelmäßig (gewöhnlich a-o).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Um die lateinischen Endungen schnell und effektiv auswendig zu lernen, rate ich dir dir ein Wort für jede Deklination auszusuchen, dass du gerne magst und das immer und immer wieder aufzusagen! WICHTIG: Sag es dir laut vor, sag es dir am besten im Rhythmus vor, zeige mit den Fingern die Fälle mit, damit du dir gleich merkst, welche Endung zu welchem Fall gehört. Gerne auch im Gehen, da ist dein Hirn aufnahmefähiger!

Ich hab hier ein Video gemacht, mit dem du die konsonantische Deklination auswendig lernen kannst, wenn du es am Schulweg hörst:

https://youtu.be/jyohDpYLtlE

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, mit "schnell" geht da nicht viel. Du musst dir Zeit nehmen.

Ich würde dir empfehlen, dass du dir für jede Deklination ein Beispiel-Wort suchst und das dann "runterratterst". Und zwar solange, bis du es kannst. Und dann machst du das morgen und übermorgen wieder.

Viel Erfolg!

LG
MCX