Wie lernt man gebärdensprache?

3 Antworten

Die einzige Einstiegsmöglichkeit, die es gibt ist ein kostenpflichtiger Kurs. Ich bin darüber nicht erfreut, aber es ist eben so. Es könnte anders sein, ist es aber leider nicht.

Für die Gehörlosengemeinschaft sind Arbeitsplätze wichtiger als kostenlose Angebote. In Gesprächskreise kommst du am Anfang nicht ohne fundiertes wissen, weil ein gemeinsamer Feind für die Gehörlosengemeinschaft für den Zusammenhalt wichtig ist. Das Schitzophrene an der Sache ist nur, dass die Sprache auch verbreitet werden soll.

Grob gesagt, das sind leider Besonderheiten und Hürden mit denen du leben musst.

Aus einem Buch kann man keine Sprache lernen, egal welche. Empfehlen kann ich dir Grundkurs Deutsche Gebärdensprache und Deutsche Gebärdensprache von Keyboldt Hillenmeyer neue Ausgabe. Ersteres hat eine DVD und letzeres ist das bessere, dafür braucht man aber jemanden der einem die Gebärden zeigt. Beide Bücher sind sehr zu empfehlen, nur mit Kursbegleitenden Materialien lernt man kein Sprache.

Mit Wörtebüchern kann man auch keine Sprache mit völlig andersartiger Grammatik lernen. Wörterbücher sind im gegenssatz zu herkömmliche Wörterbüchern informationslos. Und scheinbar widersprüchlich.Und für Anfänger ungeeignet. Trotzdem auch hier der Hinweis.https://dgs.community/ Hier findest du alle Wörterbücher, die du brauchst.

Social Media ist völlig unbrauchbar. Ein widersprüchlieres Durcheinander .Wenn du aber erst einmal DGS gut verstehen kannst, dann werden Postings wie HandDrauf wichtig, als Anfänger kann man jedoch beruhigt auf social Media verzichten. Zeitverschwendung.

ASL macht keinen Sinn, außer du möchtest nach Amerika. Anders als bei uns Engsch gelehrt wird, gibt es hier nur wenige Sprecher von ASL.

Was du dir ansehen könntest wäre gebaerdenlernen.de eine kostenlose Meisterleistung, ohne Übungsmaterial. Damit kannst du dich eine Weile kostenlos über Wasser halten.

Was ich dir empfehlen könnte wäre manimundo.de Dort gibt es einen enorm umfangreichen und höchstqualifizierten Kurs zum selber lernen. Extrem gut gemacht. Ich glaube das ist ein guter Kompromiss, der auch noch preiswerter als ein Kurs ist und zum selben Ergebnis führt.

Es gibt auch noch einige sehr gut gemachte Apps, Die sind auch ganz gut gemacht, aber sprachlich lernst du damit nicht allzu viel.

Um ehrlich zu sein, ohne Kurs läuft nichts (Ausnahme Videoclips von Manimundo), das wird sich auch nicht ändern, wenn du besser wirst, im Gegenteil, dann kommen erst die wirklich interessanten Sachen, die du auf keiner Intternetseite findest und dir kein anderer Beibringen kann.

Ich wünsche dir, dass du Erfolg mit dieser wundervollen Sprache hast, Denn ohne Finazen, Arebitgeber oder Eltern Sponsoring wird es nicht gehen. Alles andere wäre das Reiten toter Pferde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leidvolle erfahrung

Wenn du die Gebärdensprache lernen möchtest, dann empfehle ich dir die deutsche Gebärdensprache (DGS).

Grundsätzlich empfehle ich dir, einen Kurs zu besuchen, auch wenn diese oft etwas kostspielig sind. Es gibt jedoch einige kostenlose Apps.

Die App Gebärden Lernen ist kostenlos, aber sie ist lediglich ein Wörterbuch. Damit kannst du die Gebärdensprache nicht wirklich lernen, da dir dabei die Grammatik, ganze Sätze und Übungen fehlen.

Die App Anysign ist wirklich gut! Sie ist zwar kostenpflichtig, aber die Grammatik wird sehr einfach erklärt, und es gibt zahlreiche Übungen. Hier gibt es auch ein kostenloses Wörterbuch (https://www.anysign.app/)

Einen Kurs habe ich persönlich nicht besucht, da ich die Gebärdensprache zunächst von zu Hause aus lernen wollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

An einer guten uni sollten dgs kurse angeboten werden, falls das (in der zukunft?) eine möglichkeit ist