Wie lernt man am besten Spanisch (Muttersprache) Niveau und wie lange braucht man dafür?
3 Antworten
Ideal hilfreich wäre, hättest du Latein gelernt, Französisch hilft auch, aber es ist auch locker so zu schaffen. Erstmal den Grundwortschatz pauken und Verbkonjugationen. Damit die Chose nicht zu langweilig wird, allein in ein spanischsprachiges Land gehen und mit Einheimischen, die nichts anderes als spanisch sprechen, quatschen, ließ Zeitungen und einfache Bücher. Ideal Airb&b und nicht in Touristensilos die Zeit vertrödeln, das könntest du auch in Deutschland ...
Nein, konzentriert dich doch auf eine, nur wähle anregende Schubse aus indem du das Land besuchst.
Spanisch lerne ich schon seit einem Jahren aktiv (jeden Tag) ungefähr 1-2 Stunden
Entweder es wird dir in die Wiege gelegt, d. h. es ist die erste Sprache die du lernst und in dessen Umfeld du aufwächst, oder es dauert fast ein Leben lang.
Es ist zu schaffen, fordert aber sehr viel Arbeit und geht weit über ein C2-Niveau hinaus. Dazu musst du am besten in einem spansichsprachigen Land leben und die dortigen Eigenheiten kennen, denn ein Mix aus Aussprache und Wortschatz unterschiedlichster Regionen klingt auch falsch.
Sorry aber ist Schwachsinn. Kenne genug Leute , die mehrere Sprachen können ohne in dem Land zu leben
"Sprachen können" ist sehr relativ. Zeig mir einen Deutschsprecher, der - vor Muttersprachlern, nicht nach deinem Ermessen - 100%ig wie ein Spanisch-Muttersprachler klingt, ohne dass man seine deutsche Herkunft heraushören würde. Das schaffen nicht mal Italiener, Portugiesen oder Franzosen, obwohl diese eine romanische Sprache sprechen. Es geht hier um muttersprachliches Niveau, nicht um fremdsprachliche flüssige Rede (B1+).
achso Sorry . Ich meinte halt so c1 Niveau spanisch .
Muttersprachlich ist weit mehr als "nur" C1 oder C2. Es ist die grammatik der Sprache in sich zu tragen, diese nach eigenem Ermessen formen zu können. Und natürlich auch ohne den geringsten fremdsprachlichen Akzent zu sprechen. Sonst wäre es nicht muttersprachlich.
Natürlich sind C1 und C2 anspruchsvolle Niveaus. Aber sie sind fremdsprachlich, d. h. es ist die Sprache von außen, nicht von innen.
Weil ich schau mir zum Beispiel täglich YouTube Videos von spanischen YouTubern an und übe Vokabeln und Grammatik aber aürde halt gern noch besser werden.
Ok da stimm ich dir zu 100% . Das ist ja selbst in englisch so . Das hört man sehr schnell raus , wenn es ein deutscher ist
Und wenn man oft spanische Gespräche führt oder sich muttersprchaker anhört , ist das gut zum üben?
Klar. Du musst nicht nach Spanien, um Spanisch gut zu sprechen. Bei den Youtubern würde ich aber auch drauf achten, dass es sich dabei um Muttersprachler handelt. Zumindest wenn du ein Niveau hast, wo du diesen Lektionen auch auf Spanisch folgen kannst.
Es gibt einige mit markanten fremdsprachlichen Akzenten wie z. B. Spanisch mit Tomás oder Español automático. Nicht falsch verstehen: die Kurse sind gut und es sind viele hilfreiche Lektionen drunter. Aber die Aussprache ist nicht natürlich und man gewöhnt sich ggf. einen unnatürlichen Redefluss oder fremdsprachliche Vokalfärbungen an.
Gut ich hab noch in der Schule spanisch seit diesem Jahr. Ist the wild Projekt ein Muttersprachler?
Weil schau den seit nem Jahr fast täglich
Hab die Mondly auch schon fast durch auf allen Schwierigkeitsstufen
... aber wenn man die erste Folge sieht, hat er manchmal fast einen französischen Akzent. Möglicherweise weil er aus Katalonien (Jordi) stammt. Möglicherweise lebt er - wie viele spanische Youtuber - aus steuerlichen Gründen in Andorra, wo neben Spanisch (Mehrheitensprache) auch Katalanisch (Amtssprache) und Französisch gesprochen wird. Kann ich dir nicht sagen. In neuen Folgen gibt es keinerlei Akzent. Er ist Muttersprachler, aber kann zu Beginn seiner Karriere regionalsprachlich beeinflusst gewesen sein.
Perfekt. Du sollstest aber auch mit einem Spansichlehrer lernen, also einen Kurs mit Lehrer machen, egal wie dieser Kurs nun aussieht. Aber du brauchst auch Feedback, nicht nur Input.
Ich hab auch spanisch bei mir in der Schule, da habe ich auch eine Spanischlehrerin
Nein, aber ich habe ihn gerade auf Youtube gesucht und in ein paar Folgen reingesehen. Dann aus Neugier auch die 1.
Wenn Du Spanisch wie eine Muttersprache sprechen willst, müsstest Du einige Jahre in einem Spanisch sprechenden Land leben. Ansonsten hat man nach etwa drei Jahren Unterricht brauchbare Spanischkenntnisse.
Muttersprachenniveau kann man nur sehr schwer erreichen,weil das eine mörderische Arbeit bedeutet zb muss man passiv min. 55.000 Wörter beherrschen
Also würdest mir empfehlen französisch zu lernen ?