Wie leite ich die Gleichung l/Dges = 1/D1 + 1/D2 her?
Für ein System aus zwei hintereinander angeordneten Schraubfedern gilt für die resultierende Federkonstante die Gleichung:
Wie kann ich diese Gleichung herleiten?
Ich bin soweit gekommen, dass ich folgende Gleichung hergeleitet habe:
wie komme ich nun auf das l über dem Dges?
4 Antworten
LG H.

Das kleine l dürfte (schon aufgrund der Einheiten) ein Tippfehler sein. Ich tippe auf 1 (Eins).
Das kann nicht stimmen. Wenn überhaupt, gilt wegen
dann die Beziehung:
Wenn F die Kraft und D die Federkonstante ist, dann ist die Auskenkung x = F/D.
Bei zwei in Reihe geschalteten Federn ist die Kraft gleich, also weiterhin F. Die Auslenkungen seien x1 = F/D1 und x2 = F/D2.
Die Auslenkungen addieren sich.
Aus x = x1 + x2 folgt
F/D = F/D1 + F/D2, also (nach Division durch F)
1/D = 1/D1 + 1/D2.
Das kleine L (statt der 1) über D ist, wie schon andere hier angemerkt haben, auf die schlechte Tagesform des Physiklehrers zurückzuführen
auf die schlechte Tagesform des Physiklehrers zurückzuführen
Stand offensichtlich unter Spannung...
Die Spannung ist zwar U, aber man kennt aus der Elektrotechnik ähnliche Formeln 😉.
Mein Lehrer hat uns extra beim abschreiben der Gleichung gesagt, dass es keine 1 sondern ein kleines l sein soll. Trotzdem danke