Wie lebt es sich so in Bonn?
Ich habe ein verlockendes Jobangebot dort, lebe und arbeite aber bisher immer nur in Berlin. Wie lebt es sich so in Bonn? Wie ist das Preisniveau? Wie ist die Luft? Gibt es tolle Fitnesscenter? Grüne (Lauf)parks? Cafés und Bars? Wie sind die Menschen so? Und die Wohnungen?
5 Antworten
Schätzelein, hier im Rheinland isset eh jut! Aber Bonn, das ist ein Traum! ^^ Gerade für Studenten und große Kinder, man hat sehr viele Grünanlagen (Rheinaue) die im Sommer brummen, es wird viel angeboten, über Rhinkultur und der Bierbörse, Konzerte an der Museumsmeile sind alljährlich gut besucht, die Museen und die Oper und die vielen kleinen Theater bieten viel Kulturprogramm. Die Universität ist eine der schönsten die ich kenne, und die Kneipenkultur wird ebenfalls groß geschrieben. Wenn man mal richtig Party machen möchte, fährt man einfach 35 Minuten mit dem Zug nach Köln oder ein wenig weiter nach Düsseldorf (Das darfst du hier dann nur keinem sagen ^^). Ansonsten haben wir den Karneval in der Nähe und die Früh-Kölsch-Kultur. Ganz ehrlich, was will man mehr!? I ♥ Bonn!
Hallo BaBaum! Ich mag Deine Beiträge. Die Liebe zum Rheinland teile ich aus persönlichen Gründen nicht so sehr, aber immerhin studiert meine geliebte Enkelin in Bonn, das versöhnt. Was ich aber beim Niveau Deiner Kommentare nicht verstehe - was findest Du am Karneval???
Das ist doch die Veranstaltung, bei der jemand aus dem Jeckenclub ausgeschlossen wird, weil er – welch dramatischer Verstoß gegen den Komment! – die Karnevalsmütze im teiltrunkenen Zustand mal quer aufgesetzt hat (ist wirklich vorgekommen!)
ich glaube wir leben in zwei unterschiedlichen "Bonns".
Aber wenn man vom Pißwasser "Früh" schon auf Kultur schließen kann (wärs wenigstens Peters gewesen, oder Reissdorf - meinetwegen auch Mühlen oder Gilden....), dann ist eigentlich alles gesagt, was man sagen kann.
Wer wissen will, wie Bonn auf Besucher wirkt, der blicke einmal ganz unvoreingenommen aufs "Bonner Loch" oder in Richtung des Busbahnhofs am Hauptbahnhof und schäkere mit den dort ansässigen Drogenabhängigen, Alkoholikern, Zwangskriminellen und allen anderen, die extra von der Stadt dort hin isoliert wurden, damit man sie vor den Augen aller Stadtbesucher "unter Kontrolle" halten kann.
Wahrscheinlich war das die ultra-geistreiche Idee jenes Bonner Vollpfostens, der die Kennedybrücke drei Jahre lang hat "sanieren" lassen, damit sie jetzt auf jeder Seite für die 5 Fahrradfahrer einen Radweg hat, der breiter ist als die (einspurige) Straße - damit besagte fünf Radfahrer morgens breit grinsend am zwei Kilometer langen Verkehrsstau auf der Brücke vorbei fahren können.
Wenn ich so die oben beschriebenen Punkte noch einmal durchlese, wird klar, was in Bonn neben dem nicht vorhandenen Nachtleben, der nicht existierenden Verkehrsinfrakstruktur sowie einer schönen Außenwirkung sonst noch fehlt: Hirn!
Wer anderer Meinung ist: Geht mal auf die Beuler Seite und werft einen Blick auf das Dach der Beethovenhalle. Wunderschönes Dach - mit einem RIESIGEN SCHWARZEN FLICKEN drauf, der das Dach verunstaltet....waren die Handwerker farbenblind oder ist das moderne Kunst?
Diese Liste ließe sich endlos fortführen - oder aber auf einen Satz reduzieren:
Bonn ist und bleibt ein Provisorium aus Zeiten des Kalten Krieges, das bis jetzt nicht im Heute angekommen ist und auf ewig im Gestern verbleiben wird.
nachdem die politik nach berlin umgezogen ist, hat bonn wieder eine echte lebensqualität
liegt am rhein --- viel grün -- natürlich cafés und bars -- rheinische frohnaturen -- es gibt sehr gute, allerdings nicht billige wohngegenden
Fahr da mal vorher hin- ich als Urberlinerin finde Bonn grauenvoll piefig......
Natürlich ist ein SuperJobangebot nicht zu verachten- aber ausgerechnet Bonn? :(
Bonn ist ein großes Dorf. Die Menschen sind super. Wenn du noch kommst wird die Luft dünner.:-))
BONN= Bundesstadt ohne
nennenswertes Nachtleben
ich habe noch nicht in bonn gelebt sondern in köln. aber ich fand bonn persönlich viel schönre und vor allem sehr viel sauberer als z.b. köln
dein Beitrag macht echt Lust, dahin zu ziehen. Dankeschön auch für die ausführliche Antwort! :)