Wie lebt es sich in Wien?
Hallo an alle. An Leute die aus Österreich kommen wie lebt es sich in Wien? Ich habe zwei verschiedene Seiten gehört, einmal dass die einen sehr schlechten Eindruck gegenüber Ausländer haben und auch einmal die Seite dass es sehr schön dort sein soll, aber es darauf ankommt in welchem Bezirk du lebst/wohnst. Ich finde Wien aus meiner Meinung (auch wenn ich noch nicht dort war) recht schön, denn ich habe verwandte die dort leben und erzählen wie schön es dort ist. Sie haben mir bilder von der Medusa sowohl auch von dem Stephansdom gezeigt. Wie ist eure Meinung gegenüber Wien/Österreich
LG Erkan
*Sie zeigten mir Bilder von der Medusa und Dem Stephansdom.
5 Antworten
Ich lebe mein Leben lang in Wien und finde es auch schön. Natürlich würde ich auch nicht in jedem Bezirk oder Grätzel wohnen wollen, aber es gibt auch viele schöne Ecken.
Der Wiener ist generell kein freundlicher Mensch und liebt eine gewisse Distanz zu anderen. Sein unfreundliches Wesen ist aber nicht böse gemeint, so sind wir einfach damit wir unsere Ruhe haben und dieses Wesen offenbaren wir nicht nur Ausländern gegenüber, sondern allen Menschen gleich. Die Ausländer nehmen das aber meist persönlich ;)
Ich hab zum Glück nur positive Erfahrung gemacht. Ich finde euch Wiener mit am Weltoffensten :-)Hab auch eine gute Freundin die dort wohnt. Freu mich jetzt schon darauf, euch wieder besuchen zu kommen
dass es sehr schön dort sein soll, aber es darauf ankommt in welchem Bezirk du lebst/wohnst.
Das ist in jeder Großstadt so. Da ist es in Wien auch nicht anders.
Wien gehört sicherlich zu den schönsten Städten der Welt. Wer was anderes behauptet ist blind. Außerdem hat Wien ein sehr abwechslungsreiches Kultur- und auch Freizeitangebot.
Tja, wenn da nicht die Wiener wären.....:-)))) Quatsch - sie sind zwar wirklich anders, als andere Österreicher, aber wenn man sie kennt, äußerst liebenswürdig. Und ja, den "Wiener Schmäh" finde ich äußerst charmant - für Fremde vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig.
Der Knackpunkt sind die Wiener. Wenn man mit deren robuster, hintergründiger und stets sarkastischer Art klarkommt, dann ist es urleiwand. Ach ja, ein paar Vokabeln mußt Du auch noch lernen.
Wenn Du aber das selbstironisch angehauchte Granteln und die makaberen Scherze, die in Wien als Alltagskunst gepflegt werden, nicht so toll findest, dann bleibt Dir nur der 71er als Ausweg.
Also ich lebe gerne in Österreich. Man müsste mich aber dazu zwingen, in Wien zu leben. Abgesehen davon, dass Städte generell nicht mein Ding sind, gefällt mir die Wiener Art nicht so sonderlich.
Also mir hat es dort auf Dauer nicht gefallen. Habe Jahre lang versucht Zustände, wie das Ärzte nur auf Geld geschaut haben, zu ändern. Kein Erfolg. Bin sogar am Nationalfeiertag zum Bundespräsidenten. Allerdings noch zum Vorgänger. "Ich bin doch kein Arzt". Anträge für Berufsintegrationscenter für Obdachlose. Antwort: Es gibt in ganz Wien keine Berufsintegration für Obdachlose, also kann man keine machen. Und was mich auch genervt hat: Man wusste nicht einmal, wer neben einem wohnt. Es waren unter anderem Gründe dafür, warum wir uns für die Auswanderung entschlossen.
Dann passt es ja :)
Menschen, die nur auf ihren Vorteil schauen, hast du überall. Nicht nur in Wien.
Das mag sein. Aber nicht 27 Ärzte in Folge, die alle miteinander nur Geld einsteckten ohne Leistung zu bieten
In Wien gibt es Kassenärzte und Wahlärzte. Wenn du nur zum Wahlarzt gehen kannst, dann ist das nicht das Problem von Wien oder Österreich.
Das ist doch super. Deswegen lebe ich gerne hier. Ich muss nicht jeden kennen.