Wie lautet die Reihenfolge der Planeten von der Sonne nach außen?
7 Antworten
Hallo,
in unserem Sonnensystem unterscheiden wir zwischen den inneren und den äußeren Planeten.
Zu den inneren Planeten gehören Merkur, Venus, Erde und der Mars.
Dahinter schließen sich die äußeren Planeten an - Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
Früher zählte auch der Pluto hier noch dazu, aber der hat 2006 seinen Planetenstatus verloren.
Die Reihenfolge lautet also: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun.
Entfernung zur Sonne (Durchschnitt)
- MERKUR ca. 58 Mio. km
- VENUS ca. 108 Mio. km
- ERDE ca. 150 Mio. km
- MARS ca. 228 Mio. km
- JUPITER ca. 778 Mio. km
- SATURN ca. 1427 Mrd. km
- URANUS ca. 2871 Mrd. km
- NEPTUN ca. 4497 Mrd. km

bei Mrd. fehlt ein Komma
also bei Saturn 1,427 Mrd. km = (1Mrd. 427Mio. km) usw
sorry *_*
Merksatz: Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel
Merkur Venus Erde Mars Jupiter Saturn Uranus Neptun
Danke, diesen "neuen" Spruch kannte ich noch gar nicht. Ich habe das in der Schule noch anders gelernt:
"Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten"
R.I.P. Pluto
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun. Pluto ist ja seit einigen Monaten oder so kein Planet mehr. Aber ich habe gehört dass vor kurzem ein neuer Planet entdeckt wurde.
Spruch zum merken : mein(merkur) vater(venus) erzählt(erde) mir(mars) jeden(jupiter) sonntagabend(saturn) unseren(uranus) neun(neptun) planeten(pluto)
Aber pluto ist kein planet mehr unseres sonnensystemes
ein Zwergplanet ist keine Unterkrdnung der Planeten, sondern bildet eine eigene Ordnung