Wie laut ist mein Motorrad wirklich?
Wenn ich mit meiner Panigale mit 108 eingetragenen DB fahre hört sich das für mich als Fahrer unnormal laut an obwohl man ja den Helm aufhat der alle Geräusche total dämpft. Höre kaum was geredet wird wenn ich den Helm aufhabe so leise ist dann alles. Aber das Moped hört sich trotzdem extrem laut an. So wie wenn man mit guten Kopfhörern Musik auf voller Lautstärke hört so eine Geräusch Kulisse ist das.
Mein Vater meine aber an den ich mal vorbei gefahren bin das das garnicht so krass laut wäre. Und meine Mutter meinte auch hat sie sich lauter vorgestellt.
Aber mir kommt das unnormal laut vor trotz des Helmes.
Ist das Ding jetzt laut oder nicht so laut? Kennt jemand die Panigale und hat diese mal als Außenstehender Betrachter hören können und kann dazu was sagen?
2 Antworten
Die Lärmmessung wird bei Motorrädern m.W. derzeit noch im Stand gemacht bei einer gewissen Drehzahl. Dies ist dann der Lärmwert, der auf der Plakette am Motorrad angeschrieben ist (also dort wo auch Modell -und Seriennummer angeschrieben sind, zumeist befindet sich dies irgendwo unterhalb des Lenkers oder ein wenig versteckt auf der Seite des Motorrads unter einer Abdeckung).
Der dort eingetragene Lärmwert gilt dann auch bei einer Messung durch die Polizei anlässlich einer Verkehrskontrolle. Vor allem bei nicht originalen Auspuffanlagen ist damit zu rechnen, dass man wegen des Lärms künftig schneller in ein Strafverfahren mit hohen Bussen oder Fahrverbot gelangen wird. In Deutschland ist es derzeit noch einigermassen liberal, aber etwa in der Schweiz genügt es bereits an einigen Orten, eine bestimmte Strecke innerhalb kurzer Zeit mehrfach in tiefen Gängen abzufahren, und Du bist den Ausweis los und kriegst eine saftige Busse. Das Bundesgericht hat die Rechtmässigkeit dieser Praxis vor kurzer Zeit bestätigt.
Es ist davon auszugehen, dass diese Lärmessungen durch den Hersteller/ Zulassungsbehörde künftig auch während der Fahrt gemacht werden müssen, um einen aussagekräftigeren Wert zu erhalten, ähnlich wie dies etwa beim Auto bei den Abgasen neu gemacht werden muss.
Schliesslich gibt es in ganz Europa hier und dort leider immer mehr Initiativen gegen Motorradlärm aus dem erstarkten rot-grünen Lager und von lärmgeplagten Strassen-Anwohnern. Es drohen uns Motorradfahrern Fahrverbote auf gewissen Strecken, zu gewissen Zeiten, z.B. an Wochenenden, oder blödsinnige Temposenkungen (z.B. auf 50km/h nur für Motorräder, während Autos weiterhin 100 blochen dürfen... so gesehen oberhalb Cochem/D). Leider hat die Industrie es bei den Lärmgrenzwerten ein wenig übertrieben und ich fürchte, in wenigen Jahren werden immer mehr Strecken für Motorräder gesperrt, oder es gibt wie in Österreich eine Liste "verbotener" Motorräder, die zu laut sind, und die dann auf gewissen beliebten Strecken gar nicht fahren dürfen. Sogar bei Rennstrecken gibt es heute mancherorts Lärmgrenzwerte, und bevor Du auf die Piste gelassen wirst, macht ein Angestellter des Streckenbetreibers am Auspuff eine Lärmmessung. Ist das Motorrad zu laut, darfst Du dann nicht auf die Piste.

hört sich das für mich als Fahrer unnormal laut an
108 db/a sind unnatürlich laut. Viel schlimmer ist das für die, an denen du vorbeifährst.
Ich bin schon einigermaßen irritiert darüber, dass du dir Gedanken über den Lärm in deinem Helm machst, und nicht etwa darüber, wie störend das für deine Mitmenschen ist.
Schlimm ist dabei, dass du eine völlig verschobene Wahrnehmung hast. Lärm ist auch Umweltverschmutzung. Du belästigst andere.
Ich fahre seit 50 Jahren Moppeds, davon schwere Teile, seit 30 Jahren die schwersten überhaupt. Aber ich belästige niemanden mit vermeidbarem Lärm. Aus meinen 6 Zylindern kommt nur ein Schnurren.
Ja schrecklich wenn man als Fußgänger an einer vielbefahrenen Straße spazieren geht und dann mal ein etwas lauteres Motorrad ein einem vorbei knattert.
Passieren kaum schlimmere Dinge auf dieser Welt als das. Wie kann ich nur?
Ein Unmensch bin ich also echt 😟