Wie lassen sich beruflich IT und musikalisch/künstlerisches kombinieren?

3 Antworten

Die Kombination aus IT und Musik ist keineswegs selten :). Mein Mann, meine Schwester und ihr Partner sind allesamt in der Softwareentwicklung tätig, weshalb ich in diesen Bereich doch so einige Einblicke habe ;). Meine Schwester ist selbst ziemlich musikalisch und spielt mehrere Instrumente. Und sie hat schon auf mehreren Konferenzen und in all ihren Teams bisher immer auch mehrere Menschen gehabt, die Musik als Hobby machen.

Irgendwo auch logisch, denn auch hinter Musik steckt ja ein ziemlich mathematisch-logisches System! Gleichzeitig ist Musik durch den künstlerischen Aspekt aber auch ein sehr guter Ausgleich zur rein logischen IT.

Von daher, mach es doch wie sie und geh beruflich in die IT, während Musik dein Hobby und Ausgleich dazu ist :). Sie fährt damit ganz wunderbar und ist absolut zufrieden damit :).

Bin Software-Entwickler und wüsste keinen Kollegen inkl. mir, der ein Instrument spielt. Das einzige was Ing./Inf. und ein Instrument spielen IMHO gemeinsam haben, ist dass man extrem viel üben muss, bis man ein Ergebnis hinbekommt, wo die Leute nicht nur aus Mitleid klatschen.

Trotzdem gibt's Audio-Software, Syntheziser & Co., wo heute alles per digitaler Signalverarbeitung läuft. Keine Ahnung in welcher Variante von Inf. man das hat. Z. B. Nachrichtentechnik (E-Technik) ist z. T. einer der Schwerpunkte.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ein mögliches Studium wäre Musikinformatik. Habe einen Bekannten dem es so ähnlich ging wie dir und dem gefällt es.


JunkieCrunch 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 21:15

Klingt interessant. Hatte ich glaube ich auch schonmal irgendwo gesehen/gehört. Darf man fragen, was der bekannte jetzt mit dem Studium beruflich macht bzw. falls er noch studiert, was er vor hat, danach zu machen. Da war ich mir nämlich etwas unsicher, was ich am ende mit dem Abschluss wirklich anfangen kann.

Gedeh  14.08.2024, 21:29
@JunkieCrunch

Das kann ich dir leider nicht sagen weil ich wegen etwas persönlichem keinen Kontakt mehr zu ihm habe. Ich weiß aber dass man zb. in der Daw Entwicklung, als Sound Designer, in die Richtung Sound und Musikforschung, und Audio Geräte Entwicklung und Programmierung als Job gehen kann. Und ich glaube auch noch als Raumakustikplaner geht auch. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.

Gedeh  14.08.2024, 21:32
@Gedeh

Was mir auch noch einfällt ist Medieninformatik. Davon hab ich aber nich so viel Ahnung. Das geht halt dann mehr weg von dem musikalischen.