Wie Laptop mit Linux Mint 21 neu aufsetzen?
Kann mir jemand als Leihe bei der Neuinstallation Linux Mint 21 Unterstützung geben?
6 Antworten
iSO mit Ventoy auf USB Stick und davon booten. Ich glaub eine komplette Anleitung schreiben wird schwer. Schau dir am besten YouTube Tutorials an.
Eine detaillierte Anleitung findest du hier: https://linuxmint-installation-guide.readthedocs.io/en/latest/
Kurz gesagt:
- Du lädst dir die ISO für einen bootbaren USB-Stick runter
- Du erstellst mit der ISO einen USB-Stick (unter Linux kannst du die ISO einfach anklicken und "Make bootable USB stick" anklicken. Unter Windows brauchst du dafür ein extra Programm, wie z.B. Etcher)
- Du bootest vom USB-Stick. Der PC fährt mit einer schreibgeschützten Version von Linux Mint hoch
- Auf dem Desktop ist ein Icon, womit du den Installer starten kannst. Mach einen Doppelklick drauf und folge den Anweisungen.
https://linuxmint-installation-guide.readthedocs.io/de/latest/
Anleitung in Deutsch mit Bildern dazu
Wenn du es auf dem Lappi oder PC hast Installierst dir einfach Remotely drauf ,dann kann ich von mir aus auf deinem Rechner via Fernsteuerung zugreifen und dir bei den Sachen Helfen. Falls du da noch Fragen haben solltest. Freundschaftsanfrage an mich ,damit du mir dann auch die Daten zusenden kannst betreffend Remotely
ISO Datei herunterladen
auf USB-Stick bringen
Nach Anweisung installieren
zurücklehnen und genießen
Da kann sich Microsoft ne fette Scheibe davon Abschneiden ,Windows ist davon Lichtjahre entfernt so Benutzerfreundlich zu sein.
Lade dir den balena etcher herunter und die iso datei von deinem Linux system. Der Rest ist dann ausführlich beschrieben. Ventoy brauchst du nicht.
Ventoy ist zwar für Multiboot gedacht aber kommt auch mit einer Iso klar. Man(n) kann vieles muss es aber nicht. Ventoy übernimmt das booten auf dem USB Stick und startet dann das gewählte Iso File . Es ist einfacher als wenn man versucht den Bootloader einer jeweiligen Linux Distri zu verwenden da es bei verschiedenen immer noch Unstimmigkeiten unter Grub gibt.
Wieso denn Ventoy? Er will doch nur ein OS installieren. Da ist der balena etcher deutlich einfacher und vor allem kompatibler grad für Newbies.
Das mit Ventoy ist ne Interessante Sache, Früher hat man noch mit Unetbootin und anderen Tools das Iso auf USB Stick DIREKT geschrieben.. Heute kommt nur noch ventoy auf den USB Stick und kopiert einfach die Iso auf den Stick ,fertig. Das Booten übernimmt somit Ventoy . Da hat sich einer mal richtig Gedanken dazu gemacht. Nutze auch Ventoy aber mit einem 32 GB USB Stick und 8 verschiedenen Isos drauf .