Wie lange und bei welcher Temperatur muss ich Fruchtleder im Backofen mit Ober-und Unterhitze trocknen lassen??
Ich benötige mal euer Schwarmwissen. Ich möchte Fruchtleder/Obstleder selber herstellen.
Mein Problem ist bei den Rezepten, die ich im Internet finde ist, das diese entweder im Dörrautomat oder im Backofen mit Umluft gemacht werden.
Jedoch besitze ich kein Dörrautomat sondern nur ein Backofen mit Ober- und Unterhitze. Wie muss ich also das Fruchtleder im Backofen bei wieviel Grad und Temperatur trocknen lassen?
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!
3 Antworten
Ich ziehe bei der Umrechnung von Umluft zu Ober- und Unterhitze immer 20 Grad ab.
Wären in diesen Fall also so 100 Grad bei Ober- und Unterhitze für Fruchtleder.
Ja nimm die gleiche Zeit fürs trocknen, aber behalte das Leder lieber im Auge
Und du rechnest natürlich 20 Grad auf die bei deinem Rezept angegebene Temperatur drauf und nicht einfach 100 Grad nehmen.
Die Rezepte schwanken da ja gerne mal je nachdem welches man nimmt zwischen 50 und 80 Grad fürs trocknen.
Ein Dörrautomat ist gut, wenn du eine große Küche, viel Geld und immer was im Backofen hast, weil das Dörren viele Stunden dauern kann.
Ein Backofen mit Umluft wäre ideal, weil du dann sämtliche Einschübe/Schienen des Backofens nutzen kannst und alles gleichmäßiger dörrt.
Ansonsten würde ich mich da auf die Erfahrungen und Tipps von sikas verlassen.
Würde ich da mit ca 80°C und einen Spalt geöffneter Ofentür(Holzlöffel) bei einer dicke von ca 1cm auf dem blech 1-2 wenn dicker auch länger trocknen lassen und das unter regelmäsiger kontrolle.Kommt sehr auf die verwanten Früchte an je mehr Wasser inhalt desto länger.
LG sikas
Aber trotzdem die selbe Zeit für das trocknen?