Wie lange überleben Stuben-Fliegen ohne Wasser?
Die Frage steht ja schon in der Überschrift.
Zur Erklärung:
Ich hab eine Zwangsneurose und kann Insekten absolut nicht ertragen, vor allem die Art die dafür bekannt ist sich an Exkrementen zu laben....
An meinem Fenster befindet sich daher ein Insektennetz, damit ich im Sommer bedenkenlos lüften kann.
Jetzt nutzen diese Mistviecher allerdings jede Gelegenheit, um durch meine Tür zu huschen sollte sie denn mal offen stehen. Bei größeren Insekten wie Stubenfliegen habe ich es so geregelt, dass ich warte bis sie am Insektennetz sitzen und dann das Fenster schließe. Auf diese Art sind sie zwischen Fenster und Netz eingesperrt.
Spätestens am nächsten Morgen sind die Insekten allerdings bisher immer verschwunden gewesen, und jetzt Frage ich mich, ob das Netz vielleicht nicht komplett ansitzt, oder aber ob die Fliegen innerhalb der Zeit einfach verhungert bzw. verdurstet sind?
(Der untere Bereich des Fensters ist nicht einsehbar, deshalb kann ich nicht überprüfen ob sich da irgendwo ein kleiner Insektenfriedhof befindet)
1 Antwort
Das mit dem Insektenfriedhof ist, leider, ziemlich wahrscheinlich. Stubenfliegen können zwar durchaus ein paar Tage ohne Wasser auskommen, sind aber schon nach einer Nacht, spätestens nach zwei Nächten ziemlich inaktiv und fliegen kaum noch.
Vielleicht solltest du mal versuchen den Bereich unter dem Fenster, den du nicht einsehen kannst mit dem Staubsaugerrüssel leerzusaugen.