Wie lange sollte ein PC max. Laufen?

7 Antworten

Dass er warm wird ist doch normal. Im Betrieb braucht ein guter Pc nun mal schon so um die 250-400 Watt. Fast der ganze Strom wird dann in Wärme umgewandelt.

Einen Pc zu benutzten alleine schadet ihm, wie ein Motor im Auto geht er mit der Zeit kaputt. Jedoch dauert das bei einem Pc bei dem Qualitativ hochwertige Sachen verbaut wurden locker 5-6 Jahre bis irgendetwas anfängt Ärger zu machen.


lucxmb 
Beitragsersteller
 23.12.2018, 23:43

Danke

0
illtry  24.12.2018, 12:10

Deine Leistingsangabe meinst du hoffentlich nicht ernst.

Ansonsten ist zumindest ein stetes Ein- und Ausschalten "schädlicher" als ein konstanter Betrieb, wegen der thermischen Belastung.

0
bloedie16  24.12.2018, 15:04
@illtry

Ich meine das ernst, aber ich habe vergessen zu sagen dass ein Pc nur 250-400 Watt zieht wenn der auch belastet wird indem man z.B. ein Spiel spielt oder Videos rendert.

Wenn man nur YouTube schaut oder Office Sachen macht schluckt ein normaler Pc um die 40-100 Watt.

Selbst beim Betrieb wird der Pc mal waermer mal kaelter. Auf mikroskopischer Ebene geht der Pc dadurch immer mehr kaputt, dauert aber auch Jahre.

0
illtry  25.12.2018, 22:02
@bloedie16

Deine Leistungsangaben sind trotzdem extrem hoch.

0
bloedie16  25.12.2018, 22:29
@illtry

Warum? Wir reden hier von Rechnern die mehr als nur Tetris zum laufen bekommen koennen. Mein Pc der eher so obere mittelklasse ist braucht gerade mal 250 Watt beim zocken und 325 Watt unter Volllast. (Stromverbrauch aus der Steckdose gemessen)

0
illtry  26.12.2018, 15:38
@bloedie16

Mein gesamtes Setup ist, so würde ich behaupten, immernoch mittlere Oberklasse oder untere Oberklasse. Ubd wir wissen was das bedeutet. Mitsamt NAS, 3 Monitoren und weiterem Zubehör läuft das ganze im Idle bei ca 165 Voltampere, unter Volllast komme ich auf knapo 350. Wie gesagt, mit sämtlichen Zubehör und das ganze auch noch AMD - basiert.

Was jedes mal kitzlig ist, ist die Sicherung, wenn man das ganze nach längerer Abwesenheit anschaltet (den Stecker wieder einsteckt), der Anlaufstrom lässt eine nicht flinke Sicherung mit Nennlast von ~2,3 kW (bei Soll 230V) fliegen, aber das ist wohl kein Einzelfall👌

Jedenfalls würde ich mir über 250+ Idle Sorgen machen.

0

Mein PC läuft seit etwa 3 Jahren 24 Stunden am Tag und es ist selbstverständlich noch nichts aufgrund der Laufzeit kaputt gegangen.


lucxmb 
Beitragsersteller
 23.12.2018, 23:18

Oke danke

0

Ich bin mir nicht sicher ob es irgendwelche Schäden zustande kommen könnte. Ich war gestern selber 18 Stunden lang die ganze Zeit am pc gewesen wegen einer Lan party. Aber was du turn könntest wenn du bedenken hast ist den pc ein3 halbe Stunde lang ruhen lassen, dann wird alles wieder kühler. Ansonsten Google einfach mal ob es Schäden davon tragen kann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lucxmb 
Beitragsersteller
 23.12.2018, 23:42

Danke

0
Ryzen1500x  24.12.2018, 00:01

Ganz einfach , ne bessere Kühlung holen

0
illtry  24.12.2018, 12:10

Nein. Thermische Ausdehnung ist nicht gut für den Rechner und eine konstante Temperatur sinnvoller.

0

Mindestens 10 Jahre; danach versagen in aller Regel die Lüfter, und das Betriebssystem bekommt keine Updates.

Ich hätte eher Bedenken, dass DU dadurch Schäden erleidest.


lucxmb 
Beitragsersteller
 23.12.2018, 23:42

Haha

0