Wie lange soll ein Kind matschsachen tragen?

5 Antworten

Ich bin jetzt 14, als (klein) Kind habe ich es gehasst Gummikleider zu tragen, ab der 5. Klasse habe ich sie dann selbst anhezogen, mache das kmmer noch, haben seit einem Jahr auch noch nen Hund und so ziehe ich wenn ich mit ihr (meinem Hund) in den Wald gehe immer Matschkleider und Gummistiefel an, egal welches Wetter da ich da nach dem Wald aussehe wie ein Schweinchen. Und was andere Leute darüber denken ist mir scheiss egal, ich hab meinen Spass, dass ist mir am wichtigsten

Naja, es kommt auf den Anlass an.
Ich würde sie mit 8 auch nicht mehr regelhaft bei Regen komplett in Gummi legen.
Wenn ihr im Garten arbeitet oder spielt oder ihr eine Wanderung bei entsprechendem Wetter macht, kann man bestimmt eine solche Hose anziehen, aber ich denke nicht mehr zwingendermaßen.
Probier es doch mal ohne. Wenn das gut klappt und sie nicht hinterher aussieht wie ein Schweinchen, kannst du es dabei belassen. Wenn sie sich einsaut, sprich sie darauf an und erkläre ihr, dass das der Grund war, warum sie das Gummizeug tragen soll. Dann gibst du ihr noch mal ein paar Chancen, ob sie mehr darauf achtet, sonst gibt es eben wieder die Gummikleidung…

Mit 8 kann sie die Matschsachen noch sehr gut tragen. In diesem alte geht sie noch viel in der Natur spielen z.B. im Bach Dämme bauen oder auch mal auf den Spielplatz. Auch bei Waldspaziergängen ist sie damit immer gut angezogen. auch spart ihr euch dadurch auch viel an Wäsche

Ich selbst Trage mit über 30 bei passenden Bedienungen Matschsachen und Gummistiefel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nur im Kindergartenalter.

Im Grundschulalter höchstens mal Gummistiefel und oder ne Regenjacke bei miesem Wetter draußen. Mit der Zeit wurd dann eher zum Regenschirm gewechselt.

Ab der weiterführenden Schule? Da brauchte es bislang auch keine Gummistiefel. Regenjacke wird ungern getragen. Ist mein Nachwuchs zu Fuß unterwegs, wird automatisch ein Regenschirm gewählt.

Matschhosen etc waren bei uns tatsächlich nur im Kindergartenalter nötig.

Letztlich kommts aber auch drauf an wo und wie man wohnt. Auf dem Bauernhof oder direkt am Meer ists sicher was anderes als mitten in der Großstadt oder Kleinstadt

Ich würde das solange sie Zuhause wohnt/ihr zahlt ihr anzihen und das ohne Ausnahme. Gnadenlos wer mekert gehört bestrafte.

Dieses modische klische Zeugs ist was für Idioten.

Lieber gut geschützt gekleidet als schwerkrank und Langeweile da man nicht dreckig werden darf.

Auch 8 sogar 12 ja 18 jährige spielen noch im Matsch und brauen Dan auch Matschkleidung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Paulu855  16.11.2021, 15:42

Wie soll den so eine Strafe aussehen?

2
Klararegen  16.11.2021, 19:31
@Paulu855

In dem sie auch zu Hause Regenbekleidung tragen müssen und immer wo angebunden sein zum Beispiel

2
heikofranke  01.09.2022, 14:18

zum Teil etwas übertrieben, ansonsten ok.

0