Wie lange Schwarzwälderkischtortenboden abkühlen lassen?

6 Antworten

Ein Bisquitboden lässt sich am besten schneiden, wenn man ihn mindestens einen Tag vorher herstellt. Sonst hast du eine einzige Krümelei, bzw. durch die Restfeuchte klebt ein Teil am Messer.

Mal abgesehen davon, dass die Böden noch so zart sind, dass sie dir zerbrechen, wenn du sie versuchst in die Form zu legen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

 Für gutes Gelingen ist Geduld angesagt ! Lasse den Tortenboden gut auskühlen, dann lässt er sich einfacher teilen!

Du kannst Tortenböden auch am Abend vorher backen.


Salzprinzessin  03.03.2017, 09:21

Halte ich für die beste Lösung. So mache ich das auch - oder morgens backen, abends füllen, wenn es denn sein muss.

1
Turbomann  03.03.2017, 09:28
@Salzprinzessin

@ Salzprinzessin

Da ich bei uns zuhause mehr Torten backe (Hobby),ist es auch das beste und dann geht das schneiden problemlos.

Beim Schneiden kann man auch mittels einer dünner Schnur die Böden leichter trenner, oder dann mit einem langen Messer.

0

Der Boden darf nicht mehr warm sein, denn dann verläuft alles :) Geduld haben & vollständig auskühlen lassen. Wie lang das genau dauert kann dir keiner sagen


Salzprinzessin  03.03.2017, 09:23

.... und er ist so zart und empfindlich, dass er beim Schneiden übermäßig krümelt und die einzelnen Scheiben schwieriger zu handhaben sind.

0

bis er so kühl ist, dass du ihn halbieren oder dritteln kannst und die Füllung reinmachen, die immerhin aus Sahne besteht. Ist der Boden dann noch warm, dann weißt du ja: verläuft alles. Also Geduld.