Wie lange schlafen Goldhamster?
Wie lange schlafen Hamster? Also, wie viel Stunden Schlaf brauchen sie mindestens?
Und außerdem, wäre es schlimm, wenn ich ihn (Woozi, 9 Wochen alt) wecke und ihn dann irgendwo außerhalb des Käfigs schlafen lasse? (Auf meinem Bett, Bauch etc. Schon so, dass er irgendwo neben mir ist.) Er schläft nämlich ziemlich schnell ein, sobald ich ihn ein wenig streichel und schläft dann wie ein Stein. Relativ Zahm ist er auch schon und nicht so schreckhaft. Er hatte auch schon Auslauf in meinem Zimmer.
6 Antworten
Das ist individuell von Hamster zu Hamster verschieden und die Aktivitätszeiten und -längen ändern sich bei den meisten Hamstern immer mal wieder mehr oder weniger stark.
Es kann sein, dass ein Hamster eine Zeitlang z. B. gegen 20 Uhr aktiv wird, einige Zeit später dann erst ein paar Stunden später. Manche Hamster sind nach dem Aufstehen durchgehend bis zu ihrer individuellen Schlafenszeit aktiv, manche schlafen aber auch in der Nacht zwischendurch immer wieder.
Wecke Deinen Hamster niemals (außer für unvermeidliche Tierarztbesuche o. ä. natürlich). Dadurch entsteht Stress, welcher sich durchaus lebenzeitverkürzend auswirken kann.
Ein Hamster hat außerhalb seines Geheges bzw. gesicherten Auslaufs nichts verloren, das ist lebensgefährlich für das Tier!
Hamster sind keine Kuscheltiere.
Zimmer und Bett sind kein gesicherter Auslauf!
Ein Auslauf sieht z. B. so aus: http://hamstergehege.blogspot.de/2011/04/auslauf-play-pen.html
ähm je nachdem wie kalt es bei deinem Woozi ist kann er im Winterschlaf sein ich würde ihn in ruhe lassen außerdem sind Hamster nachtaktiv und sie am tag zu wecken ist wie wenn man dich mit Heavy Metal Musik mitten in der Nacht weckt wenn ich mich an meine Hamster erinnere schliefen die so acht bis zehn stunden
lass ihm seine Ruhe am tag
Die Aktivitätszeit deines Hamsters ist unterschiedlich. Manchmal steht er früher auf, manchmal später. Das kann sich auch mal wechseln. Er schläft aber meist tagsüber komplett durch, nicht wie manche Zwerghamster, die zwischendurch auch mal eine Aktivitätsphase tagsüber haben. Zumindest ist er tagsüber nie länger wach.
Wichtig! Wecker deinen schlafenden Hamster niemals auf. Es wäre purer Stress für ihn, er wäre völlig durcheinander und würde auch sein Vertrauen in dich verlieren. Es ist eine schreckliche Idee, ihn so oft aufzuwecken und auf deinem Bett! schlafen zu lassen. Das geht nicht. Hab einen richtigen Schrecken bekommen, als ich das gelesen hab. Bitte lass das sein! Der Hamster hätte auch eine viel kürzere Lebensdauer, denn das ständige Wecken minimiert diese kontinuierlich. Vielleicht schläft dein Hamster auch gar nicht, wenn du draußen anfängst, ihn zu streicheln. Vielleicht fühlt er sich auch bedroht und stellt sich tot und macht sich ganz klein. Angst hat er auf jeden Fall. Bitte beschäftige dich auch nur mit deinem Hamster, wenn er auch wirklich aus seinem eigenen Entschluss wach geworden und raus gekommen ist.
Wenn er draußen schläft, also nicht in einem dunklen Haus/ Bau, hat er auch keinerlei Schutz, wacht bei jedem Geräusch auf und stell dir mal vor, du vergisst, dass er im Bett liegt und legst dich drauf... Oder er wacht auf und huscht durch die Haustür...
Außerdem sind Käfige für Hamster nicht artgerecht und können gefährlich werden, wenn er daran hochklettert oder nagt.
Außerdem, meinte ich mit “Käfig” nicht direkt einen Gitterkäfig. Ich habe nämlich ein 135x50x50 Aquarium.
Um eins klarzustellen, er hat auf jeden Fall keine Angst, wenn er ‘schläft’ und ich ihn streichel. Er schläft tief, und liegt auch nicht auf dem Bauch oder macht sonstige Anzeichen, dass er Angst hat. Er gähnt und auch wenn ich mal die Hand für 10min wieder wegnehme, schläft er weiter und hat keine Angst.
Also das Gähnen eines Hamsters außerhalb seiner normalen und gewohnten Umgebung ist immer eine Drohung.
Er saß dabei in seinem Häuschen, was auch in seinem Aquarium normalerweise ist. :)
Kann trotzdem als Drohung gesehen werden:) ist in Ordnung solange er da drin auch schläft.
Er schläft tatsächlich auch in dem Haus.
Hamster soll man eigentlich gar nicht wecken, wenn man sie artgerecht halten will. Sie haben ihren eigenen Rythmus. Und schlafen tun sie am besten in ihrem Käfig, wo sie sich genau auskennen. Hamster sind leider keine Kuscheltiere.
Mit der Zeit weiß man doch ungefähr wann der Hamster aktiv ist, also ich wusste das zumindest.
Da das von Hamster zu Hamster unterschiedlich ist musst du das selber herausfinden.
Und lass dein Hamster in Ruhe, Hamster sind keine Kuscheltiere, das muss dir schon vor dem Kauf im Klaren sein.
Mein Hamster hatte eine OP und musste halt raus und das war purer Stress, manchmal hab ich geglaubt das hatte sich sehr ausgewirkt.
Er ist halt auch nach paar Monaten gestorben, aber ich denke das lag an seinem Alter.
Alles gute
War mir schon klar, dass er außerhalb des gesicherten Auslaufs nichts verloren hat, es ging ja auch nicht um eine Riesen Wohnung wo er rumläuft, sondern um mein Zimmer Bzw. mein Bett. Danke