Wie lange Quarantäne wenn man Corona hat?

2 Antworten

Wann eine häusliche Quarantäne beendet werden darf, entscheidet das zuständige Gesundheitsamt.

Bei Menschen, die wegen eines Verdachts auf eine Ansteckung in Quarantäne sind, wird diese in der Regel nach 14 Tagen wieder aufgehoben, wenn sie keine Krankheitsanzeichen zeigen. 

Bei Personen, die wegen einer COVID-19-Erkrankung in häuslicher Isolierung sind, wird frühestens zehn Tage nach Krankheitsbeginn die Isolierung aufgehoben, wenn sie seit mindestens 48 Stunden keine Krankheitsanzeichen mehr haben. Ist die Covid-19-Erkrankung schwer verlaufen, muss zudem ein negatives Testergebnis vorliegen.

Bei Personen, bei denen zu Beginn der häuslichen Isolierung der Erreger nachgewiesen wurde, die aber keine Krankheitszeichen entwickeln (asymptomatische Infektion), ist eine Entlassung frühestens nach zehn Tagen möglich.

Die Entscheidung, ob eine Person die häusliche Quarantäne oder die häusliche Isolierung verlassen kann, trifft das zuständige Gesundheitsamt in Abstimmung mit der ärztlichen Betreuung.

Weitere Hinweise zur häuslichen Quarantäne und zur häusliche Isolierung finden Sie auf einer Themenseite dieser Website sowie in einem Merkblatt zum Herunterladen.

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/fragen-und-antworten/quarantaene-und-isolierung.html#faq4255

Alles Gute für dich!

Je nachdem, wir lange die Kranlheit anhält. Wenn du nochmal einen Test machst, und der wieder positiv ist, denke ich, muss man wieder 2 Wochen in Quarantäne bleiben.


Rabenschnabel74  05.01.2021, 19:23

Achtung, hier auf Aussage zuständiges GA achten. Quarantäne beginnt rückwirkend mit Testdatum 14 Tage. Mittlerweile wird nicht mehr nachgetestet, da davon auszugehen ist, dass man nach 14d nicht mehr ansteckend ist, obwohl bei einer Nachtestung noch ein positives Ergebnis vorliegen kann. Es gibt dann immer zum Ergebnis den CP Wert, Schwelle lt. RKI bei aktuell 35. Ist der kleiner als 35, dann noch ansteckend.

0