Muss man in Quarantäne bleiben wenn man negativ getestet ist aber Kontaktperson ersten Grades ist?

4 Antworten

Nur wenn man positiv getestet wurde

Ja, bei jeder Neuerkrankung einer Person die im gleichen Haushalt lebt beginnt die Quarantäne von vorne.

Mitbewohner von Positiven können zudem auch zu einer Doppelquarantäne verurteilt werden, sie müssen also doppelt so lange in Quarantäne bleiben wie die positive Person selbst, weil sie sich ja theoretisch auch am letzten Tag der Quarantäne noch anstecken hätten können.

Ein Freitesten von der Quarantäne ist in solchen Fällen nicht möglich.

Bei einer vierköpfigen Familie wäre also theoretisch eine 2-monatige Quarantäne möglich, wenn der sehr unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass alle nacheinander im 2-Wochen-Abstand die Infektion an den nächsten weitergeben.

Jepp, das war und ist bisher meine größte Sorge. Mit ein Grund, weshalb ich selber interessiert bin, wenige Kontakte zu haben.

Das wär sehr unwahrscheinlich. Bei mir war es so:

Meine Mutter hat den Virus als Erzieherin aus dem Kindergarten mitgebracht. -> wir mussten uns testen und 2 Wochen in Quarantäne. Meine Schwester und ich waren negativ, mein Vater positiv, weshalb die Quarantäne das erste Mal verlängert wurde.

Nach 3 Wochen hätte ich rausgedurft, ohne erneuten Coronatest, habe mich aber aus Sicherheitsgründen dafür entschieden einen zu machen und zack, positiv, meine Schwester auch. Komischerweise wurde die Quarantäne dann nur um 8 Tage verlängert. Einen erneuten Test hab ich nicht gemacht und bin nach der Quarantäne wieder raus.

Hatte keine Symptome mehr.

Um deine Frage nun zu beantworten. Es ist unwahrscheinlich, dass sich jeder erst am letzten Tag der Quarantäne nach einander infiziert, denn der Virus verbreitet sich in einer Wohnung extrem schnell. Zudem übernimmt die Krankenkasse ab dem 3. mal oder so nicht mehr und du musst den Test aus eigener Tasche zahlen, denn wenn jeder so viele Tests macht wie er will, dann wird alles zu voll

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung