Wie lange nach Tattoo nicht schwimmen?
Wie lange soll man nach einem tattoo über nicht schwimmen gehen? Ich selber habe kein, ich Frage einfach aus Neugier.
5 Antworten
Es reicht nicht einfach nur, dass sich die Kruste ablöst. Das geschieht i.d.R. innerhalb der ersten 1-2 Wochen. Schwimmen, baden, Sauna und direkte Sonne aber erst nach 4-6 Wochen. Dann kann man sicher sein, dass der Heilungsprozess abgeschlossen ist.
4-6 Wochen heisst es im allgemeinen. Doch üblicherweise gibts im Studio auch den entsprechenden konkreten Hinweis, denn sie sehen, wie groß, umfangreich, ... das Tattoo ist, wie empfindlich sie die Haut konkret erlebt haben, usw. Sie haben die Erfahrungswerte.
das es unschön enden kann, stand neulich auch in der Zeitung:
Solang, bis die " kruste" ab ist. Gehst du vorhee schwimmen und die kruste weicht auf und du kommst zufällig irgendwo gegen und die Kruste geht ab, kann es vielleicht zur Narbenbildung kommen. Bei mor hat das immer so 7-10 Tage gedauert. Falls du ins Freibad willst ( chlorhaltiges wasser, 6 wochen!)
Sorry, nicht gut genug erläutert. Die Kruste war bei mir dann ab. Das heisst NICHT, das der Heilungsprozess abgeschlossen war. Ein Tattoo ist immer noch eine offene Wunde. Der ganze Heilungsprozess dauert 4-6 Wochen. Du kannst nach Abheilung der Kruste schwimmen gehen, aber es beateht natürlich immer die Gefahr, sich ne Infektion zu holen.
Die Kruste sollte auf jeden Fall schon mal ab sein. Was hat den der Tatoowierer gesagt ?
nach 7-10 tagen ist die Kruste bei dir ab geheilt?