Wie lange muss man etwas Gefundenes aufbewahren, bis man damit machen kann, was man will?
10 Antworten
Also man bring es als erstes zum Fundbüro wen sich dort nach einem halben Jahr niemand als Besitzer meldet gehört es dir aber bei mir ist es zum Beispiel das man die gefundenen Sachen dann vom Fundbüro aus bei sich zuhause lagern muss bei großen Städten ist es so das Das Fundbüro es aufbewahrt
Nicht selbst aufbewahren, sondern beim Fundbüro abgeben. Wenn sich dort nach (meist) einem Jahr niemand meldet, bekommen Fundstücke meist einen neuen Eigentümer ....
Naja es gibt eine Frist aber auch nur, wenn man den Fund zur Anmeldung gebracht hat. Kann man hier gut nachlesen :) https://de.wikipedia.org/wiki/Fundrecht_%28Deutschland%29
Es muss ein Jahr beim Fundbüro liegen, danach kannst dus wieder abholen.
Du musst gefundene Sachen beim Fundbüro abgeben. (Zumindest Wertvolle)