Wie lange muss ich mit einem Dackel gassi gehen?

14 Antworten

Es kommt auch darauf an wie alt der Hund ist, Welpen und Junghunde sollten lieber mehrmals aber dafür kürzer gassi gehen um die Gelenke und Knochen während des Wachstums zu schonen. Auch bei alten Tieren bestimmt die körperliche Verfassung des Hundes die Dauer des Gassigehens. So hat mein Hund der inzwischen 16 Jahre alt ist bis vor 3 Jahren noch Strecken von 10 km Länge mit gemacht, dann schaffte er höchstens 4 km und heute ist er mit einigen 100 Metern geschafft. Du siehst,pauschal lässt sich das gar nicht beantworten, kommt ja darauf an wie warm oder kalt es draussen ist.

Wie lange und wie oft muss man mit seinem Hund nach draußen?

Unabhängig von seiner Rasse oder Größe sollte ein Hund mehrmals am Tag nach draußen können, um seine kleinen und großen Geschäfte verrichten zu können. Früh morgens und spät abends darf sich dieser Ausflug schon aufs Wesentliche beschränken. Aber ein mal am Tag (aber nicht gerade in der größten sommerlichen Mittagshitze) sollte man mit seinem Vierbeiner einen ausgibigen Spaziergang machen. Den braucht ein Dackel genauso wie alle anderen Hunderassen. Dieser Ausflug sollte immer dem Alter und Gesundheitszustand und ebenso der Witterung angepasst sein. Bei 30 Grad im Schatten ist die Lust jedes Lebewesens auf zu viel Bewegung beschränkt. Auch ein trächtiges und altes Tier darf eher geschont werden. Ein Jungtier dagegen tollt noch mehr herum. Ein gesunder Dackel im besten Alter sollte auch nicht nur neben Frauchen oder Herrchen daherlatschen. Spielchen im Wald und Stöckchen holen gehören auch dazu. Mindestens eine Stunde täglich sollte man hier schon einplanen. Es darf auch ruhig "etwas mehr" sein. Schließlich ist "Waldi" ein Jagdhund! "Gassi" gehen einmal um den Block ist sicher nicht ausreichend.

Das absolute Minimum: Bis er sich gelöst hat. Aber bedenke, dass der Dackel ursprünglich ein Jagdhund war mit einem entspr. Bewegungsdrang. Deine Frage legt den Verdacht nahe, dass Du eher nach einem Minimum fragst, der Deinen B3edürfnissen entspricht und nicht denen, Deines Hundes

Bis er sein Geschäft gemacht hat ist ja ein bißchen wenig. Nur weil ein Dackel kurze Beine hat, hat er nicht weniger Freude an Bewegung, als große Hunde.

Jeder Hund ist anders - egal, ob nun groß oder klein.

Es ist eine Frage des Temperaments und der körperlichen Verfassung.

Wer seinen Hund kennt, weiß genau, wann er lieber wieder nach Hause will. Mein Hund z.B. ist froh, wenn er in seiner kühlen Ecke liegen kann, wenn es warm draußen ist.

Man kann diese Frage nicht pauschal beantworten...

Cheyenne.

hallo, kommt der dackel öfter raus? ich bin mit einem langhaardackel aufgewachsen. kommt der hund aus einer zucht? dann könnte man den züchter fragen. ein dackel ist ein jagdhund und braucht viel auslauf, vorallem wenn er noch nicht zu den senioren gehört. auf fressnapf.at kann man tierärzte kostenlos fragen (per mail) oder bei wuff.at ebenfalls. einmal tgl.sollte er schon auf einer wiese 2 stunden toben dürfen. geht man nur gassi, dann sollte er mindestens 3-4x 30 min. spazieren gehen. ich hoffe, ich konnte etwas helfen. mfg bea