Wie lange lebt ein Marienkäfer?
Ich habe seit einigen Monaten einen Marienkäfer in meinem Zimmer, der so jede Woche einmal zu sehen ist. Ich habe schon oft gedacht, dass er tot ist, aber er kommt immer wieder. (Habe ihn Mary getauft)
3 Antworten
Hm, die Informationen hierzu sind unterschiedlich. Sicher ein Jahr (in der Wildnis), aber ev. auch bis zu 2-3 Jahren. So oder so ganz schön lang. Was zu essen für das Tierchen wäre allerdings schon nett :)
Das kommt auf die Punkte, je mehr Punkte er hat desto kürzer ist die Lebenserwartung
Irgendwas bei Wiki schreiben kann ja jeder, ist ja open source
Wiki ist keine vertrauenswürdige Quelle
Wie ich weiß, hat die Punktezahl nichts mit seinem Alter zu tun, sondern mit den Unterrassen, manche von ihnen leben bis zu mehreren Jahren.
Als KInd habe ich einigen Exemplaren ein Terrarium gebaut, sie lebten 2-3 Jahre.--- Später habe ich mich auf griechische Landschildkröten spezialisiert, sie leben 60-100 Jahre -- das Aufreiten haben diese Tiere sogar gemeinsam. Leider können Schildkröten nicht fliegen, aber was man nicht kennt, vermißt man vielleicht nicht.
Käfer fressen selbst kleinste Lebewesen, die wir mit bloßem Auge nicht sehen können - mein Papa war Biologe und Ingenieur ... ne komische Mischung, ich weiß.
Neben seiner Tätigkeit bei "Mannesmann" hatte er noch einen tollen Garten mit..... Kois,Katzen, und vielen Viechern und Pflanzen.
Ich liebe auch alle Tiere, besonders aber die Landschildkröten.
Einmal habe ich gesehen, dass eine Schildi nach einem Marienkäfer schnappen wollte - weil er rot war und Hermannis rot und gelb gut erkennen können....
.....hat den Käfer aber nicht erwischt, weil Schildis fast immer daneben beißen, da stark weitsichtig. Glück für den Käfer. Er ließ sich viel Zeit, ehe er davon flog.
Schon ganz gut, daß Schildkröten nicht fliegen können. Mir reicht es, einen Marienkäfer an den Kopf zu kriegen.
Das ist Unsinn. Frag künftig erst Wikipedia, bevor Du Dir sowas erzählen lässt.
"Für gewöhnlich leben die Marienkäfer Mitteleuropas ein Jahr lang und überwintern nur ein einziges Mal. Bei Vierzehnpunkt-Marienkäfern und Asiatischen Marienkäfern wurden auch schon zwei Überwinterungen beobachtet."
Mach in den nächsten Wochen das Fenster auf, wenn er bei schönem Wetter aktiv ist.