Wie lange kann man mit kaputter Kupplung noch fahren?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du wirst stehen bleiben. Die Kupplung ist dazu da das Getriebe vom Motor zu trennen, während du schaltest und um danach wieder einen sanften übergang zur Kraftübertragung zu bekommen. Wenn die Kupplung runter ist, kann sie diese Trennung nicht mehr durchführen und der Schaltvorgang und das Anfahren wird unmöglich. Du kannst zwar mit einigen Tricks trotzdem noch fahren (im Notfall), aber das muss man vorher schon mal geübt haben. Anfahren mit ausgeschaltetem Motor, Gang einlegen und Zündung drehen der Wagen hüpft nach vorne und wird dann irgentwann losfahren, Gangwechsel geht bei manchen Autos auch ohne Kupplung wenn man mit dem Gaspedal spielt, aber halt auch nur bei älteren Autos. Diese Möglichkeiten sind aber nur geeignet um von einer Gefahrenstelle an der man liegengeblieben ist weg zu kommen nicht für den normalen Betrieb, also lieber zur Werkstatt und machen lassen, drum rum kommen wirst du nicht. Wenn du bis jetzt aber kaum Probleme beim anfahren hattest könnte es bis zum nächsten Monat noch halten. Die Werkstätten wollen auch nur ein Geschäft machen und etwas zeitlicher Spielraum ist fast immer noch drin. Vielleicht mal bei einer anderen Werkstatt eine zweite Meinung einholen.


cncplc  09.09.2007, 15:29

Na , ich glaube nicht , das der Fragesteller eine kaputte Kupplungsbetätigung (meist ein Seilzug) hat , sondern das die Beläge der Kupplungsscheibe verschlissen sein sollen.

0
ArnoM 
Fragesteller
 09.09.2007, 15:33

technikbegeisterter , Danke ich werde auf jeden Fall eine zweite Werkstatt aufsuchen, herje, das liebe Geld.

0

Nun , wenn die Kupplungsbeläge runter sind , dann wird die Motorkraft nicht mehr richtig aufs Getriebe übertragen , und irgentwann kommt man dann garnicht mehr vorwärts...

Aber ist die Kupplung denn wirklich runter , oder braucht die Werkstatt nur Geld ??

Eine Kupplung sollte normal ein "Autoleben" lang halten...

Man merkt eingentlich sehr schnell selber , ob die Kupplung noch ok ist . eine verschlissene Kupplung macht sich durch Schlupf bemerkbar , also wenn die Kupplung durchrutscht .

Dies ist der selbe Effekt , als wenn das Kupplungspedal während der Fahrt leicht getreten wird .

In diesem Fall sollte die Kupplung wirklich so schnell wie möglich ausgetauscht werden...


ArnoM 
Fragesteller
 09.09.2007, 15:32

O.K. danke für die gute Antwort, ja manchmal ist es so, während der Fahrt, als wenn man kurzeitig Gas im Lehrlauf gibt. Allerdings nur auf Bundesstraßen und Autobahnen, also wenn ich lange schnell fahre.

Dann werd´ich wohl mal Muttern anpumpen, sicher ist sicher. Brauche das Auto ja.

0
Knowledge  09.09.2007, 21:22

Na, ob sie ein Autoleben hält, hängt von der Beanspruchung ab. Wenn man ein Auto oft an Steigungen mit schleifender Kupplung hält...

0
cncplc  10.09.2007, 00:47
@Knowledge

nagut , es sei denn , man fährt wie ein alter Opa , der damals in der Fahrschule gelernt hat , mangelndes Motordrehmoment durch eine schleifende Kupplung zu kompensieren ;-)

Ausserdem nimmt man an Steigungen die Handbremse zuhilfe , das lernt man in jeder Fahrschule !

0

Wenn du normal fahren kannst, auch das anfahren nicht problematisch ist, ist die Kupplung nicht hinüber. Mach mal den Test. Handbremse anziehen und im 2 Gang anfahren. Geht er da im letzten Moment aus, ist sie hin. Aber normalerweise merkst du, wenn was mit der Kupplung ist.

Das der Schaden,also auch die Kosten noch größer werden.


cncplc  09.09.2007, 15:25

Wieso , was sollte ausser der Kupplung , die sowieso ausgetauscht wird , denn noch kaputtgehen , bzw. den Schaden vergrössern ?

0
Discoopa  09.09.2007, 15:31
@cncplc

Die Kupplungscheibe könnte brechen und Schäden am Getriebe hinter lassen.

0
cncplc  09.09.2007, 15:34
@Discoopa

Nein !

Wenn die Beläge weg sind , gibt es einfach nur keine Kraftübertragung mehr ...

Davon geht eine Kupplungsscheibe definitiv nicht kaputt !!

0
cncplc  09.09.2007, 15:48
@Discoopa

Und waren da denn auch die Beläge runter , oder hatte dein Schaden nicht doch eine andere Ursache ?

Bei normalen Verschleiss kann nix passieren , ausser das man stehen bleibt !

0

Warten würde ich nicht empfehlen: Ich war mit einem Freund mal auf der Autobahn unterwegs, als plötzlich nichts mehr ging. Bei uns wars so, dass das Auto zuerst immer langsamer wurde und schließlich nichts mehr ging! Auf der Autobahn schon gefährlich. Da muss man schon Glück haben, wenn man noch knapp auf ne Raststätte rollen kann ;-)