Wie lange kann man geriebenen Parmesankäse nach dem MHD noch essen?

8 Antworten

Was beim Käse gefährlich ist, ist Schimmel (außer der weiße Schimmel bei den Edelschimmelkäsen,natürlich). Da solltest du immer gut aufpassen, auch wenn der Käse noch nicht alt ist!

Leider schimmelt manchmal auch Käse, der noch verschlossen war, und das sogar vor dem MHD! Da musst du ALLES wegwerfen.

Das MHD ist nur eine Richtlinie. Du kannst dich nicht drauf verlassen, dass der Käse noch gut ist, bloß weil das MHD noch nicht abgelaufen ist.

Und er kann noch lange gut sein, obwohl er abgelaufen ist.

Und von schlechtem Käse verdirbt man sich eher selten den Magen, hab ich jedenfalls noch nicht gehört. Aber der Schimmel ist langfristig sehr gefährlich z.B für die Leber


upsala007  03.01.2013, 20:55

Übrigens ist derselbe gefährliche Stoff in vergammelten Nüssen (passiert oft bei den abgepackten gemahlenen Nüssen)

0

Das MHD ist kein Verfallsdatum. Nutze Deinen Verstand und Deine Sinne ob die Lebensmittel noch gut sind. Wenn Du siehst dass sie verdorben sind, z.B. Schimmel drauf, dann schmeiß sie weg. Ansonsten riechen, probieren - alles normal, dann alles gut. Wir schmeißen viel zu viel weg. Viele Dinge sind bei richtiger Lagerung, noch Wochen, manchmal sogal Monate über das Datum haltbar ohne jeglichen Qualitätsverlust. Aber Achtung: Medikamente nicht nach dem Ablaufdatum (das ist kein MHD) verwenden. Die können ihre Wirkung verlieren oder gar schädlich werden.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist von der EU vorgeschrieben. Es gibt aber Lebensmittel, die SEHR viel länger haltbar sind. Dazu gehört auch Parmesankäse wegen seines hohen Trockenheitsgrades (den kannst Du fast "Monate" aufbewahren). Dies ist allerdings nur in ungeriebenem Zustand so. In geriebenem Zustand kann er schnell schimmeln. Wenn er keinen Schimmel hat, kannst Du ihn unbedenklich essen. Bei Schimmel sofort alles wegerfen!

Wenn der Käse noch versiegelt/verschlossen war, sollte der sich noch halten. Ist ja trockener Käse.

Wenn er geöffnet war, sollte man vllt nach äußeren Spuren von Schimmel suchen und ihn ggf. wegwerfen.

grundsätzlich ja, mann erkennt es am geschmack, konsistenz und am Geruch, ob der Käse verdorben ist.