Wie lange kann ein Auto im Winter stehen?
Hallo, komme aus dem Münsterland und hier ist im mom Schneechaos.
Vor ein paar Wochen war meine Autobatterie leer und musste ausgetauscht werden. Ich bin nicht wirklich aufs Auto angewiesen, so daß es im Moment nur rumsteht, ich auch eh schlecht wegkomme und mich auch nicht richtig traue, bei dem vielen Schnee zu fahren.
Wie lange kann ich das Auto stehen lassen, ohne das etwas passiert? Da letztens meine Batterie leer war, habe ich Angst das es bei der Kälte wieder passiert. Obwohl sie ja komplett neu ist. Auto steht draussen ist aber mit einer Plane abgedeckt.
6 Antworten
Solange es nicht Jahre steht passiert nur folgendes.
Die Batterie entlädt sich und die Bremsen werden leicht anrosten bzw fest.
Diese werden jedoch durchs Fahren wieder frei.
Also in der Regel bleibt man von Schäden verschont.
wenn das Auto länger draußen steht, ohne Bewegung - Batterie ausbauen.
eine Batterie hat eine ständige Entladung durch Wegfahrsperre/Alarmanlage, usw.
da können durchaus 14 Tage ausreichen.
eine entladene Batterie kann durchaus auch einfrieren.
Sehr häufig haben Winterreifen eine andere Dimension bzw. einen anderen Abrolldurchmesser als die Sommerreifen.
Dadurch verändert sich der vom Fahrzeug errechnete Verbrauchswert, weil eine andere Strecke gemessen wird.
Die reale Verbrauchsänderung ist meist sehr gering.
Mit einer frischen Batterie kann das Auto getrost ein paar Wochen stehen.
Wenn die Batterie in Ordnung ist mehrere Wochen bis Monate. Ich motte meinen VW Käfer immer ende Oktober ein und hole ihn im März aus dem "Winterschlaf", er springt sofort und ohne Probleme an.