wie lange hat man zeit seine praktische prüfung für den Führerschein zu machen?
hallo...ich hab mal eine frage...also ich habe im februar meine theoretische prüfung für den auto führerschein bestanden...hab auch fast alle praktischen stunden voll....leider bin ich seit april erkrankt und muß starke medikamente nehmen...kann aus diesem grund also auch seit dem keine fahrstunden mehr nehmen...jetzt wollte fragen ob man sowas wie eine pause einlegen kann per attest so das der führerschein nicht verfällt...denn ich weiß nicht wie lange ich die medikamente noch nehmen muß...und soweit ich informiert bin müßte ich bis februar die prüfung gemacht haben...hat einer von euch eine idee????vielen dank im vorraus....
3 Antworten
also soweit ich informiert bin hast du nach dem bestehen der theoretischen prüfung 12 monate zeit deine praktische prüfung zu bestehen. ist das nicht gegeben, musst du die theorie nochmal machen und somit fallen auch wieder einige kosten an. ich würd aber zur sicherheit nochmal bei deiner fahrschule nachfragen. ne freundin von mir hat ihre theorie aber auch im feb. gemacht und sitzt jetzt immernoch an der praxis und hat dafür noch bis feb. 2011 zeit. viel erfolg und gute besserung!
Das steht alles in § 18 Fahrerlaubnisverordnung: (2) Die praktische Prüfung muß innerhalb von zwölf Monaten nach Bestehen der theoretischen Prüfung abgelegt werden. Andernfalls verliert die theoretische Prüfung ihre Gültigkeit. Der Zeitraum zwischen Abschluß der praktischen Prüfung oder - wenn keine praktische Prüfung erforderlich ist, zwischen Abschluß der theoretischen Prüfung und der Aushändigung des Führerscheins darf zwei Jahre nicht überschreiten. Andernfalls verliert die gesamte Prüfung ihre Gültigkeit.
ich habe mal gehoert, dass zwischen der theorie und der praktischen pruefung nur drei monate erlaubt sind....
hat sich aber vielleicht auf ein halbes jahr verlaengert....
du wirst bestimmt nochmal dazu "eingeladen "
ein fahrschulvertrag dauert in der regl nur 12 monate....
danach zahlt man nach !