Wie lange hält es ein Kaninchen nach dem Tod seines Partners alleine aus?
Hallo ! Mein eines Kaninchen ist leider vor einigen Tagen verstorben :( nun ist das andere alleine. Ich habe gehört, dass man nun für das alleingebliebene Kaninchen einen neuen Partner besorgen sollte. Die alten waren 4 Jahre lang zusammen im Käfig. Meint ihr es reicht, wenn ich den neuen Partner erst nächsten Samstag hole (in 7 Tagen, dann war es insgesamt 10 Tage alleine) ? Weil wenn nun auch noch das andere Kaninchen stirbt, nur weil ich zu lange gewartet habe eine neuen Partner für sie zu holen, wäre da sehr schlimm für mich.
10 Antworten
Ich würde sogar lieber bis zum Wochenende warten - die paar Tage sind soooo schlimm jetzt auch wieder nicht für das Tier. Und lieber holst du das Neue erst Samstag und hast dann wirklich genug Zeit, die Tiere in Ruhe zusammenzusetzen und lange und intensiv zu beobachten. Lieber so als unbedingt Montag ein Zweites zu holen, die beiden zusammenzusetzen und dann gibt es Beissereien, ohne dass du es merkst, weil du evtl. keine Zeit hattest, so lange dabei zu sein. Auf www.diebrain.de gibts übrigens auch gute Tipps zur Vergesellschaftung!
Hallo:) ich weiss genau wie du dich fühlst, da auch letztens ein kaninchen von mir gestorben ist und eben eins eingeschläfert wurde. daher rate ich dir, möglichst schnell einen neuen partner zu holen. LG Fannylover
Ja natürlich halten die es so lange aus. Pass aber bei der Vergesellschaftung auf, dass die sich vertragen.
Kaninchen in einem Käfig zu halten ist auch nicht sehr artgerecht, aber wenigstens denkst du an die Gruppenhaltung ^^ Also bitte eine Ecke für deine Kleinen freilegen, das Ecklein einzäunen und artgerecht einrichten. Zum verstorbenem Partner: Am besten so schnell wie möglich einen neuen Partner holen und vergesselschaften.
Keine Sorge! Wir haben nicht so einen kleinen gekauften Käfig, mein Vater hat selber so einen sehr großen mind. 8qm großen Stall selber gebaut. Also die Kaninchen haben da schon genug Platz. Außerdem dürfen die Kaninchen oft bei mir im Zimmer rumlaufen.
Keine Sorge! Wir haben nicht so einen kleinen gekauften Käfig, mein Vater hat selber so einen sehr großen mind. 8qm großen Stall selber gebaut. Also die Kaninchen haben da schon genug Platz. Außerdem dürfen die Kaninchen oft bei mir im Zimmer rumlaufen.
meine freundin hat auch zwei kaninchen und eins davon ist gestorben und jetzt hat sie halt nur noch eins. klar ist es für das am anfang sicher auch nicht leicht wenn es seinen partner verliert aber nach einiger zeit gewöhnt es sich daran. es braucht nicht zwingend einen neuen partner. aber wenn es deine eltern erlauben nochmal eines zu kaufen wäre es sicher schön für das andere. aber es kann auch allein glücklich sein :)
ps: nur weil es jetzt 10 tage allein ist wird es nicht sterben wenn es gesundheitlich keine probleme hat :) ♥
Kaninchen sind hochsoziale Tiere. Einzelhaltung ist wiedernatürlich und nicht artgerecht. Das Kaninchen kann sich ja nicht umbringen, weil es nicht artgerecht gehalten wird (es würden tgl unmengen Tiere aus dem Fenster springen). Und selbstsändig auf die Suche machen auch nicht. Der Besitzer muss dafür sorgen, seine Tiere so zu halten wie es der Natur enspricht. Ich hoffe inständig dass niemand sich deiner Sichtweise annimmt.
Es gewöhnt sich daran, aber auch nur, weil Kaninchen still leiden.