Wie lange hält ein guter Bürostuhl kostet um die ~500€, wenn er täglich 4 bis 5 Stunde lang benutzt wird?
Kann der auch 10 Jahre alt werden ohne seine ergonomische Wirkung zu verlieren?
3 Antworten
Ja. Es sei denn, dass ein 120kg-Mann sich nicht auf die Arbeit konzentrieren kann, ohne ständig in Bewegung zu sein, zappelt, hin- + herrutscht + von einem Schreibtischende zum anderen rollt. Meist aber schleißt der Bezugstoff vorher durch oder brechen oder reißen die geschäumten Kunststoff-Armlehnen ein.
Mein Bürsotuhl ist schon 20 Jahre alt. Habe lediglich die Rollen vor 5 Jahren tauschen müssen die hin waren.
Es kommt darauf an, wie schwer der Benutzer ist. Bei 100kg und mehr, da leiden Schreibtischstühle schon mehr.
Wenn er wirklich nur max. 5 Stunden am TAg benutzt wird, dann kann er schon 10 Jahre halten. Ob die Ergonomie dann noch gegeben ist, kann ich nicht sagen.
Ich kann mir vorstellen, dass es bei einem richtig teuren, guten Stuhl kein Problem sein sollte, Teile auszutauschen.
Also ich denke mal, dass der schon eine Weile hält. Es könnte nur sein, dass eben in der Zwischenzeit noch neuere, bessere Modelle auf den Markt kommen, die nach der neusten Forschung noch besser sind für den Rücken.
Habe mich inzwischen ein bisschen erkundigt. Also beim Finanzamt kann man alle 13 Jahre einen ergonomischen Bürostuhl abschreiben. Die meisten Quellen sagen aber, dass so 8 Jahre ein guter Richtwert ist, um zu vermeiden, dass der Stuhl zu sehr durchgesessen ist oder seine Federungs- bzw. Schwingeigenschaften verliert.
Wiege nur 90kg und habe die Rollen schon ausgetauscht.