Ja, würde auch klar empfehlen, den PC unter den Tisch zu verfrachten. Wenn du ihn nicht gleich auf den Boden stellen möchtest, gibt es auch Halter, die sich an die Tischplatte montieren lassen oder mit Rollen ausgestattet sind (sowas https://www.dpj-workspace.com/de/laptop-und-cpu-halter/2834-computerhalter-fur-desktop-computer-weiss-1337.html oder sowas https://www.ikea.com/de/de/p/uppspel-rechnergestell-auf-rollen-dunkelgrau-40507785/ zum Beispiel). Letzeres ist sicherlich ganz praktisch.

Finde ein Setup mit drei Monitoren auch stylisch.

...zur Antwort

Wenn Dein Stuhl ganz neu ist, kann es natürlich sein, dass Du Dich erst einmal an ihn gewöhnen musst.

Also der Abstand zu den Kniekehlen (3-4 Finger breit) scheint generell zu passen. Nutzt Du denn die gesamte Sitzfläche aus?

Die Lendenwirbel-Stütze sollte etwas oberhalb Deiner Gürtellinie liegen.

Online findet man auch sehr gute Schritt-für-Schritt-Anleitungen:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.Buerostuhl-richtig-einstellen-mhsd.9c00def8-754a-48e0-a276-5fe8caa6ecdc.html

https://www.dpj-workspace.com/de/content/105-buerostuhl-richtig-einstellen

https://www.welt.de/gesundheit/article106353283/Wie-Sie-den-Buerostuhl-optimal-einstellen.html

Die haben mir geholfen, als ich meinen Bürostuhl neu hatte.

...zur Antwort

Wenn Du mit dem Bus zur Arbeit fährst, könntest Du doch gleich eine Station früher aussteigen. Dann kannst Du schon am Morgen Schritte sammeln.

Fürs Büro hätte ich folgende Tipps für Dich:

  • Schau bei Deinen Kollegen im Büro vorbei, statt Sie anzurufen
  • Du kannst auch bei Anrufen generell aufstehen und durch den Raum gehen - das mache ich zum Beispiel immer
  • Wenn Deine Mittagspause nicht für ein ganzes Workout reicht, könntest Du vielleicht einen Spaziergang machen?
...zur Antwort

Ich würde tatsächlich eher zu einem Bürostuhl greifen. Vor allem, wenn Du darauf auch über eine längere Zeit arbeitest. Ein Gaming-Stuhl ist auf Dauer einfach nicht gut für den Rücken.

Ingame.de hat einen ganz spannenden Vergleich zwischen Bürostuhl und Gaming-Stuhl geschrieben. Sie raten letztlich auch eher zum ergonomischen Bürostuhl, da er sich ebenso gut fürs Zocken eignet. Schau da mal rein.

...zur Antwort

Hey, bist Du denn schon fündig geworden?

Den Markus von IKEA hatte ich privat auch eine ganze Zeit lang und war super zufrieden.

Auf der Arbeit haben wir diesen hier: https://www.dpj-workspace.com/de/ergonomische-buerostuehle/5035-cavaletti-ergonomischer-burostuhl-schwarzes.html

Der liegt allerdings ganz knapp über Deinem Budget (259 €). Was ich hier allerdings besser finde, sind die verstellbaren Armlehnen. Fixe Armlehnen passen bei mir bei ganz vielen Stühlen nicht, sodass ich sie quasi gar nicht nutzen kann oder meine Schultern hängen lassen muss. Dadurch hatte ich öfters Nackenschmerzen. Das ist bei diesem Stuhl aber eben nicht der Fall.

...zur Antwort

Ich versuche auch, so häufig wie möglich, aufzustehen. Zum Beispiel habe ich es mir zur Regel gemacht, bei Anrufen zu stehen oder sogar durchs Büro zu gehen. Finde die Idee mit Gang zum Drucker oder vielleicht auch zum Kollegen (statt interner Call) total sinnvoll.

Wir haben bei uns auf der Arbeit außerdem Stehtische - die lassen sich elektrisch verstellen. Ich baue immer wieder Stehphasen von ungefähr 20 Minuten ein.

Und wenn das Wetter passt, gehe ich auch mal zu Fuß zur Arbeit.

...zur Antwort
...zur Antwort

Schliesse mich meinen Vorrednern an, der Schreibtisch ist ziemlich klein und der Arbeitsplatz sieht dadurch nicht sehr ergonomisch aus. Ich glaube, duy kannst schon viel erreichen, wenn du ein paar Ordnungssysteme aufstellst und so mehr Fläche auf dem Tisch freigibst. Deine Bücher könntest du zum Beispiel auf ein Regal stellen.
Auf pinterest gibt es auch immer viele tolle Ideen! :)

Wenn dir das immer noch zu eng vorkommt, ist vielleicht ein grösserer Schreibtisch eine gute Idee.

...zur Antwort

Ich habe so ein Bettisch - mit dem man im Bett frühstücken kann. Den hab ich auf meinen Schreibtisch gestellt und darauf meinen Laptop. Den Monitor habe ich mit Büchern erhöht. Hat geklappt :D

...zur Antwort

Sich schlecht fühlen "soll" man überhaupt nicht! - schon gar nicht, wenn du auf deinen Körper hörst :)

...zur Antwort

Du kannst programmieren lernen. Es gibt ganz viele Websites wo man kostenlos Kurse machen kann. Die IT-Branche wächst so schnell und es werden ständig Leute gebraucht. Am Ende zählen nur deine Fähigkeiten, die meistens in einem Test geprüft werden, und weniger, ob du auch Informatik ö.ä. studiert hast.

Nein, es ist nicht zu kompliziert und zu schwer ;) Habe selbst vor zwei Jahren damit angefangen und arbeite jetzt in der Branche.

Hier sind ein paar nützliche Seiten:

https://www.sololearn.com/

https://marketing.hackerrank.com/

https://www.codecademy.com/

https://www.codingdojo.com/blog/best-free-web-development-courses-beginners

Vielleicht ist das ja was für dich! Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Ja, das kann gut sein. In der Pubertät passiert sehr viel im Körper und in der Psyche - nicht nur bei der Körpergrösse alleine. Klar wächst man, aber auch das Gehirn wird umstrukturiert und die Geschlechtsorgane reifen. Das alles braucht sehr viel Energie. Ausserdem ist es ganz normal dass man vor allem als Mädchen "zunimmt". Die Körperformen werden einfach etwas weicher, runder und weiblicher.
Alles ganz normal! :)

...zur Antwort

Das kenne ich nur zu gut! Es gibt einen Persönlichkeitszug der "Hochsensibilität" heisst. Der wurde vomn der amerikanischen Psychologin Elaine Aron entdeckt. Das haben ca. 20% der Menschen (ich auch). Die Gehirnstruktur ist da anders als bei anderen Menschen und es fehlt quasi wie ein Filter in der Wahrnehmung. Dadurch nimmt man viel mehr und viel feinere Details wahr, wird aber auch sehr viel schneller müde.

https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article137874821/Hochsensibilitaet-ist-keine-Krankheit.html

Für mich was es eine grosse Erleichterung und ein krasses Aha-Erlebnis, als ich das für mich herausgefunden habe und wie ich damit am besten umgehe.

Hier ist ein Test:

http://www.zartbesaitet.net/survey/site.php?a=su_onepage&su_id=1

Alles Gute für dich :)

...zur Antwort

Ja, ist ganz normal. Ich spüre manchmal sogar schon eine Woche vorher was...

...zur Antwort

Ich hab diesen hier gefunden, der deinem etwas ähnlich sieht.

https://www.dpj-bueromoebel.de/konferenzstuehle/5161-origami-cu-karmstol-med-lag-rygg-och-glidfoetter.html#/2037-material-beiges_kunstleder_256

Der ist natürlich etwas teurer als 300€ - glaube aber kaum, dass du etwas Günstigeres als Ikea findest .. :/

...zur Antwort

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  1. Chrome schliessen und wieder öffnen
  2. Chrome updaten
  3. PC neustarten
  4. Windows updaten (dann nochmal PC neustarten)

Irgendwas davon sollte klappen :)

...zur Antwort

Ich finde die Bedienung eines MacBooks viel intuitiver. Man kann mit dem Touchpad viel einfacher zwischen verschiedenen Fenstern und Anwendungen wechseln. Was ich am alltertollsten an ios finde, ist dass man den Speicherort -pfad eines Dokuments ändern kann auch während es geöffnet ist.

...zur Antwort

Die Angst versetzt deinen Körper in den "Überlebensmodus" (fight or flight). Da werden alle Körperfunktionen, die nicht unmittelbar fürs Überleben bzw. Fliehen oder Kämpfen benötigt werden abgeschaltet. Dazu gehört auch, auf deine Erinnerungen zuzugreifen. Zudem fliesst viel Blut in deine Muskeln und dafür weniger in dein Gehirn.

Eine Lösung ist zum Beispiel an deiner "Performance-Angst" zu arbeiten, sodass dein Gehirn nicht jedesmal in so einer Situation in den "Überlebensmodus" wechselt. Ausserdem könnte es dir helfen, an deinem Selbstvertrauen zu arbeiten. Sodass du dir auch unter Beobachtung dir und deinen Fähigkeiten vertraust.

...zur Antwort

Zuckerschock vielleicht nicht direkt, dein ZUckerspiegel kann aber trotzdem ganz schön verrückt spielen.

Ich habe das hier gefunden: https://www.aponet.de/aktuelles/forschung/20181010-diese-5-lebensmittel-senken-den-blutzucker.html

Trink viel Wasser und bewege dich dazu noch, dann sollte es bald wieder gehen.
Achte darauf, jetzt dann auch Lebensmittel zu essen, die den Blutzucker stabilisieren. Durch deinen hohen Zuckerspiegel jetzt wird wahnsinnig viel Insulin ausgeschüttet, das den Zuckerspiegel auch ganz schnell in den Keller stürzen lassen kann.

Ich kenne übrigens diese Erfahrung von Baklava essen und sich wie im Zuckerrausch zu fühlen :D

...zur Antwort