Wie lange hält ein Biskuittortenboden?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wäääh...muß das sein?

Der ist doch soo schnell gemacht, und bis Montag ist noch arg lange...

Verderben wird er wohl nicht, aber frisch schmeckt immer besser^^

ja klar. trocken lagern und später geniessen.

Haben einen Wiener Boden für eine 4-stöckige Hochzeitstorte nach mehreren Probe-Backaktionen mit ruhigem Gewissen am Montag gebacken für den Verzehr am Samstag, allerdings die Torte erst eineinhalb Tage vorher belegt und dann konsequent gekühlt. Lecker! (Allerdings wie gesagt ein Wiener Boden.)

Das ist gar kein Problem, ich hatte mal Bisquitreste von einer Motivtorte, und weil meine Küche so voll stand hab ich sie auf einem Blech in den Ofen getan.

Anderthalb Wochen später hab ich diesen erst wieder benutzt, und den Bisquit wiederentdeckt. Der war nichtmal ausgetrocknet!!!

seitdem Backe ich den Bisquit immer 1-2 Tage vorher und habe nie Probleme damit gehabt. Einfach nach dem erkalten in Backpapier wickeln und im Ofen aufbewahren :)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe seit mittlerweile über 10 Jahren u.A. Motivtorten

Wenn es insgesamt eine Tote mit Sahne oder anderem Milchprodukt befüllt/vermimscht ist, dann allerhöchstens 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren !

Also so rasch wie möglich vezehren :-)

LG


Keksflusi  24.10.2012, 21:56

Oh Gott verzeihung... ich meinte Torte..... nicht Tote *gröhl

Acheja, den einzelnen Tortenboden mit Handtuch einwickeln und in Kühlschrank damit. Sollte bis Montag erhalten bleiben :)