Wie lange dauert ein Fachabi (NRW)?

2 Antworten

Dazu brauchst Du einen Mittleren Schulababschluss (früher: Fachoberschulreife, Mittlere Reife, Realschulabschluss).

Du hast in NRW mehrere Möglichkeiten die Fachhochschulreife zu erreichen:

1. Fachoberschule (2 Jahre)

2. Höhere Berufsfachschule (2 Jahre) + 6 Monate Praktikum

3. rein schulische Beruffsausbildung zum Sozialassistenten (2 Jahre) + Fachoberschule Klasse 12b (1 Jahr)

Alternative 3 hat einige sehr grosse Vorteile: festes berufliches Standbein, Möglichkeit des Abiturs über die FOS13, elternunabhängige Förderung sowohl für FOS 12b als auch für FOS 13. (Ich empfehle bei diesem Weg Mathematik bei vibos.de als Einzelfach während der Berufsausbildung zu belegen, um danach voll zum Abitur in 2 Jahren durchzustarten)

Alle diese Bildungsgänge findest Du im Link in der linken Spalte:

http://www.elly-bk.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=16&Itemid=119

Das Fachabitur besteht aus der 11. Und 12. Klasse. Sehr gerne sind Realschulabschlüsse gerne gesehen aber du kannst auch mit einem guten Hauptschulabschluss Glück haben. Notendurchnitt sollte schon besser als 3.0 sein. Der Unterrichtsstoff wie deutsch Mathe englisch sind reine Wiederholungen aus der 9. Und 10. Klasse. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Lg