Mit Fachabi im Bereich sozial-und Gesundheitswesen für eine Ausbildung zum Industriekaufmann bewerben?

4 Antworten

Einfach bewerben, es muss ja nicht ein großes UNternehmen sein- die haben i.D.R. bereits Azubis.

Kennst du Ausbildungsmessen? Suche danach in deiner Region, nimm ein paar Bewerbungsmappen mit und stelle dich persönlich vor, der persönliche Kontalt und Auftritt kann überzeugen.

Auch kannst du Probearbeiten in deinen Anschreiben anbieten.

Du kannst alternativ aber auch beim Öffentlichen Dienst schauen, es werden in der https://karriere.nrw/

Verwaltung von Kommunen auch in Jugendämtern und co Leute gesucht.

Allerdings ist der Bewerbungsvorlauf oft ein Jahr, die Stellen findest du auf den Seiten der Städte/Kommunen oder bei interamt.de

Überblick über die Ausbildungsberufe in NRW z.B.

https://karriere.nrw/

Wie ist denn dein Realschulabschluss? Der reicht ja für die meisten kaufmännischen Ausbildungen. Wenn der gut war, dann könntest Du darauf abstellen und das sogenannte "Fachabi" vergessen machen ("habe irrtümlich einen falschen Ausbildungsweg eingeschlagen").


ABC8888 
Beitragsersteller
 11.02.2020, 21:08

Mein Realschulabschluss ist schon gut. Danke für die Antwort. Das hat mir jetzt bisschen Hoffnung gemacht.:))

0
Meine Interessen neigen eher dazu im Büro zu arbeiten und Organisatorische Aufgaben zu erledigen.

Wie wäre es bei einer Krankenkasse oder BFA eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellte/er machen ?

Schau mal z.B. hier https://www.ausbildung.de/berufe/sozialversicherungsfachangestellte/

Hallo,

also der Notendurchschnitt von 3,3 ist jetzt nicht der Hit, vorallem wenn du dich als Industriekaufmann bewerben möchtest...d. H. damit hast du schlechte Karten...

Du kannst es höchstens in kleineren Betrieben probieren, aber in größeren hast du mit dem Notendurchschnitt KEINE CHANCE. Abgesehen davon haben die großen Firmen längst Ihre Azubis schon.

Viel Glück

Resa900

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung