Soziale Arbeit mit schlechten Fachabi?

4 Antworten

Mit Glück bestimmt. Bewirb dich einfach überall - gerade mit deinem FSY sind deine Chancen ein Tick höher. 

Ich hab mich für Studienfächer beworben, wo der NC recht hoch ist und ich mit meinem Abi-Schnitt eigentlich keine Chance hätte - doch ich hab Massenbewerbungen geschrieben, was garnicht mal so komplizeirt war, weil vieles online gemacht wird - und ich bin tatäschlich in paar Sachen reingekommen :)

Hey, das mit dem FSJ klingt doch erstmal gut. Wenn du dieses FSJ erfolgreich absolviert hast, bist du auf jeden Fall schonmal einen Schritt weiter trotz schlechtem Abischnitt. Manchmal muss man sich ein bisschen anstrengen, ein paar Wartesemester in Kauf nehmen und die Zeit mit Sammeln von weiterer praktischer Vorerfahrung sinnvoll überbrücken.

Oft zählt an einer Fachhochschule der NC und ein Einstellungstest oder ein persönliches Vorstellungsgespräch und die praktische Vorerfahrung wie z.B. ein FSJ, Praktikum, Berufsausbildung etc. Wenn man sich für soziale Arbeit an der Fachhochschule interessiert, sollte man sich einfach bewerben und von dem NC nicht abschrecken lassen, weil man immer eine Chance hat angenommen zu werden, auch wenn deine Durchschnittsnote vom (Fach-)abi schlechter ist als der NC.

Falls du mehr über den Studiengang, das Bewerbungsverfahren oder die Voraussetzungen wissen willst, frag doch einfach mal die Studierenden der Fachhochschulen bei einem Infotag oder bei einem Probestudium.

Die Fachhochschule Potsdam, zum Beispiel, bietet im Oktober 2018 ein einwöchiges kostenloses Probestudium an, auch der Studiengang Soziale Arbeit ist dabei. Das ist eine gute Möglichkeit, um ein bisschen ins Studentenleben rein zu schnuppern, sich mit Studierenden auszutauschen und einen tieferen Einblick in das Studienfach Soziale Arbeit und das Zulassungsverfahren zu erlangen.

[+++Links durch Moderation entfernt +++]

Viel Erfolg beimInformieren und beim Studieren!

An öffentlichen Hochschulen ist der NC für Soziale Arbeit relativ hoch. In vielen Städten liegt er oft etwa zwischen 1,9 und 2,5. Hier müsstest du schon Wartesemester anhäufen.

Es gibt jedoch auch Hochschulen mit einem eigenen Auswahlverfahren, wo es nicht allein auf die Noten ankommt. Ich studiere ab kommendes Semster Soziale Arbeit und meine Hochschule z.B. achtet beim Bewerbungsverfahren sehr auf die Motivation, ob man schon praktische Erfahrungen gesammelt hat etc.. Man musste auch extra einen handgeschriebenen ausführlichen Lebenslauf anfertigen, aus dem die Studienmotivation hervorgeht. Dass heißt aber nicht dass die Noten garkeine Rolle spielen, sie sind nur nicht dass alleinige Kriterium.

Dein FSJ würde sich dort aber sicherlich positiv auswirken. Am besten informierst du dich mal über das Auswahlverfahren an Hochschulen bei euch in der Nähe.



Judyhudy  17.09.2016, 23:45

hey, wo studierst du denn ? Möchte nächstes Jahr auch soziale Arbeit studieren

0

Sorry, aber das wird definitiv nichts. Da helfen (wenn überhaupt) höchstens 20 Wartesemester.