Wie lange darf Real ein Gerät reparieren?
Hallo Leute,
kann mir einer sagen wie lange Real ein Laptop reparieren darf, der noch Garantie hat ?
Es ist schon seit 4 Wochen in Reparatur, und würde bereits einmal repariert.
Diesmal aber lassen die sich ordentlich Zeit.
Kann ich dagegen was machen ?
4 Antworten
Der Gesetzgeber sieht hierfür im Zuge der Sachmängelhaftung (Gewährleistung, 24 Monate ab Kaufdatum) nur den Passus "einen angemessenen Zeitraum" vor und drückt sich damit sehr schwammig aus.
Bei Elektroprodukten ist eine Reparaturdauer von 2 bis 4 Wochen (je nach Komplexität des Produktes) in der Praxis zumutbar.
Setze REAL schriftlich eine Frist von weiteren 14 Tagen und teile mit, dass Du ggf. vom Kauf zurücktrittst, wenn nach Ablauf der Frist -also mithin nach 6 Wochen nach Abgabe im Markt- keine Instandsetzung erfolgt ist.
Wenn die Frist verstrichen ist, forderst Du REAL auf, den Kauf rückabzuwickeln und forderst den Kaufpreis zurück. Berücksichtige hierbei aber, dass REAL die Möglichkeit hat, einen Nutzungsabzug vorzunehmen.
Ich würde zunächst dort anrufen und nachfragen wieso es so lange dauert. Nicht locker lassen und bisschen Druck machen.
Real kann da nicht viel für. Die Laptops werden beim Hersteller oder einem zugehörigen Service-Center repariert. Ich wette die sagen das gleiche, wenn du dort anrufst.
Aber vielleicht bekommst du ja ´ne Telefonnummer
REAL kann zwar nicht die Reparaturdauer beeinflussen, dennoch sind sie im Rahmen der Sachmängelhaftung genau dafür verantwortlich. Der Konsument braucht sich mit der Antwort "Wir können da nichts für, die Reparaturdauer hängt vom Hersteller ab" keineswegs zufrieden geben.
Bis es wieder ganz ist ^.^