Wie lange darf man mit einen schwedischen Fahrzeug in Deutschland fahren?
Wie lange darf man mit einem in Schweden zugelassenem und versichertem Fahrzeug in Deutschland fahren, wenn man von Schweden nach Deutschland umzieht? Da ja heutzutage keine Zollkontrolle oder Stempel im Pass bei der Einfuhr nach Deutschland gemacht werden stellt sich ja die Frage, ab wann man dann in Deutschland angekommen ist? Wann muss man sich spätestens bei den ansässigen Besirksämtern melden?
1 Antwort
Als Mitarbeiter einer kfz-Zulssungsbehörde: du musst das fahrzeug unverzüglich auf deutsche kennzeichen ummelden. du benötigst dazu die schwedischen fahrzeugpapiere. wenn du eine eg-übereinstimmungsbestätigung hst (COC) und das fahrzeug älter wie 3 jahre ist, musst du eine normale hauptuntersuchung machen lassen. mit den unterlagen, dem 7-stelligen evb-code und deinem ausweis gehst du zu deiner zuständigen zulassungsbehörde und meldest das fahrzeug um. die zulassungsbehörde wird dann über das kraftfahrt-bundesamt die schwed. zulassungsbehörde über die ummeldung des fahrzeuges informieren. wenn du kein coc hast, musst du eine vollabnahme machen lassen.