Wie lange braucht der Läufer für 100 meter?

3 Antworten

Da steht: "Bestimme sie" und "näherungsweise" und nicht "berechnen Sie genau".

Ich habe schon versucht die Gleichung s (t) mit 100 gleichzusetzten, allerdings komme ich damit zu keinem richtigen Ergebnis.

Das ist der richtige Weg.

setze für t verschiedene Zeiten ein und variere so, dass du für s möglichst nahe an 100 heran kommst


JaquelineMlr 
Beitragsersteller
 02.03.2020, 16:49

Vielen Dank!!!

0

Du brauchst das Ergebnis nur näherungsweise angeben, d. h. Du probierst aus, und näherst Dich so dem Ergebnis an. s(t)=100 zu setzen ist schon der richtige Ansatz. Nur kann man mit "normalen" Mitteln wie Ausklammern, Substituieren hier nicht weitermachen. Man müsste ein Näherungsverfahren anwenden.

Bringe also die 100 auf die linke Seite und mache eine Wertetabelle. Wechselt das Vorzeichen von einem t zum anderen, dann muss dazwischen die Nullstelle liegen (also die Stelle an der die 100 Meter erreicht sind).


JaquelineMlr 
Beitragsersteller
 02.03.2020, 16:49

Dankeschön!!!

0

a) ist kein Problem. Du setzt 5 für t ein und rechnest aus.

b) Du teilst die Strecke aus a) durch 5sec, wenn ihr das nicht
über das Integral machen müsst.

c) Die Geschwindigkeit ist die 1. Ableitung der Funktion.
In die musst du die 0,5sec einsetzen.

d) Ist im Prinzip wie a), nur setzt du 10sec für t ein

Die letzte Aufgabe ist das, was du gemacht hast.
Du musst s(t) = 100 setzen und das zugehörige t
ermitteln. Das geht nicht einfach rechnerisch, da würde
ich eine Zeichnung machen (lassen). Probe: Er braucht
etwa 10,4sec.