Wie läuft eine Festplatten Rettung / Wiederherstellung bei einem Pc Service / Dienstleistung ab?

3 Antworten

Deine Platte is net kaputt, dein win ist einfach nur gebrickt

Einfach von einer Linux usb booten, smart test drüberlaufen lassen, wenn da keine probleme kommen kannst du den pc neu installieren

Wenn beim smart steht dass deine Platte am arsch ist, solltest du möglichst schnell alles auf eine andere Rüberkopieren, da es jederzeit komplett kaputt gehen könnte

Es wird immer versucht, alles zu retten. Was nicht zu retten ist, fehlt Dir eben.

Du kannst die Platte im Rechner lassen und von einem USB-Stick booten. Da sollte sich z.B. UBCD darauf befinden und damit kannst Du möglicherweise schon selbst auf Deine Platte zugreifen und die wichtigen Daten auf Deinen Stick oder eine andere Platte sichern (wenn Du eine solche zuvor ansteckst).

Das wird von der Seriösität des Services abhängen und davon, was genau nötig ist.

An und für sich kannst du deine Daten aber womöglich auch selber leicht sichern, wenn nur Windows kaputt ist und nicht die Festplatte selbst.
Dann müsstest du die Festplatte nur über ein anderes Betriebssystem öffnen, sprich z.B. an einen anderen Rechner anschließen oder von einem USB-Stick booten.
Das am besten mit Linux, denn Windows macht manchmal Probleme, wenn eine andere Windowsfestplatte zusätzlich angeschöossen ist.

Sollte die Festplatte beschädigt sein, dann könntest du an und für sich zwar auch etwas tun, aber ohne professionelle Tools kämst du schlußendlich nicht weiter und das kann man einem Volllaien nicht zutrauen.

Was ich entsprechend empfehlen würde: Besorg dir einen leeren USB-Stick, spiele da ein protables Linux drauf, boote von dem Linux und kopiere deine wichtigen Daten von Hand auf eine andere Festplatte.

Welches Linux du nimmst ist eigentlich egal. Internet meint, Knoppix könnte man nehmen:

http://www.knoppix.org/

(Auf "Download", dann eine Option wählen, die "HTTP" hat.)

Zum Brennen des Images auf einen Stick kann z.B. Rufus verwendet werden:

https://rufus.ie/de/

(Oben den USB-Stick auwählen. Unbedingt sicherstellen,d ass das der richtige ist und das der leer ist!! Darunter dann rechts "Auswahl" klicken und die heruntergeladene Linux .ISO-Datei auswählen.
Die restlichen Sachen so lassen und unten auf "Start" klicken.)


vanEchon 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 12:45

Danke dir :) Ich habe jetzt den Stick erstellt und die Festplatte wird angezeigt. Jedoch wenn ich was kopiere auf eine andere USB externe Festplatte dauert dies zig Stunden / Tage, es geht dann von ein paar MB auf KB herunter. Wenn ich da die agnzen 500 GB kopieren möchte..dauert ja dann Tage. Habe nur einen älteren USB 2.0 Anschluss am Pc. Wie kann ich sonst die Festplatte einfach kopieren 1:1 quasi und das möglichst innerhalb von wenigen Stunden ?

Destranix  31.01.2025, 12:51
@vanEchon

Allso alle Daten willst du ja nicht kompieren. Die Windows-Systemdateien zu kopieren macht zum Beispiel keinen Sinn, denn Windows wirst du danach ja wahrscheinlich sowieso neu installieren.

Du kannst mal schauen, ob du deine zweite Festplatte innen an einen SATA-Port anschließen kannst (wie die erste Festplatte auch), dann geht es vielleicht schneller.
Ansonsten kannst du vielleicht auch auf der ersten Festplatte eine wietere Partition erstellen, da deine Daten draufbewegen und die Partition dann später zum neuinstallierten Windows hinzufügen. Das wäre aber komplizierter.

Es sei aber gesagt: Die Geschwindigkeit von ein paar Kilobit/sek kommt mir schon sehr gering vor. Ich kann dir nicht sicher sagen woher das kommt.

vanEchon 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 13:03
@Destranix

Das stimmt, muss ich mal schauen, wie ich das am besten mache. 179 GB von 465 GB sind frei. Siehe Screenshot: https://www.directupload.eu/file/d/8816/hrwxbrdk_jpg.htm. Vll. gibt es auch ein Linux Tool das praktisch die Dateien via Software sichert. Vll. liegt es daran das es sich um kleinere Dateien handelt wie .zip, .exe und .dat Dateien von Programmen.

Destranix  31.01.2025, 13:14
@vanEchon

Ein Tool gibt es da nicht. Im Grunde klonst du entweder die ganze Platte oder du kopierst die Dateien, die du brauchst.

Ein Klonen macht aber nur bedingt Sinn, denn da klonst du das kaputte Windows gleich mit.

vanEchon 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 13:53
@Destranix

Dann eben das klassische kopieren, die gesamte Dateien ohne den Windows wären 229 GB. Der Windos Ordner ist 52,8 GB groß, würde dann zum obigen passen zu den 179 GB +/- ein paar GB.
Habe jetzt das mal getestet beim Start sind es ca. 1Std bei 36MB/s dann plötzlich nur noch ca. 810 KB/s und über 100 Std, jetzt wieder 8,5 MB/s und 8 Std. Springt von 4 - 10 - 28 MB...weil es viele .dat Dateien sind von den Programmen.

Sowie es aussieht ist es jetzt ca 1 -2 Std bei 25 Mb/s

Destranix  31.01.2025, 13:57
@vanEchon

Die Programme brauchst du eigentlich auch nicht kopieren, kann sein, dass du die sowieso neu installieren musst.
Die machetn teils Einträge in der registry und so etwas und wnen die dann nicht mehr da sind oder die Programme auf einem anderen Laufwerk liefen ist fraglich, ob die noch funktionieren.

Dass es in der Berechnung der Zeit zu Schwankungen kommt ist normal. Aber dass die Datenrate teils stark schwankt ist ungewöhnlich. Aber schau einfach mal, wie viel Prozent in x Minuten rüberkommen und rechne dir das dann hoch, das sollte so grob passen.

vanEchon 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 14:28
@Destranix

Ahja, wegen der Registrierdatenbank. Ich würde dann halt nur den Profilordner kopieren von dem Programm mit den Login-Daten und den neuen Ordner damit ersetzen.

So genau kann ich das nicht messen, weil es da keine % Angabe gibt zum Fortschritt. Habe nur die Werte das von 13:16 - 13:18 Uhr von 23,1 GB zu 23.3 GB gestiegen ist.

Destranix  31.01.2025, 15:18
@vanEchon

Das wären dann:

0,2GB/2min = 0,1GB/min;

Heißt für 229GB wären das dann 2290 Minuten, also so 38 Stunden.

Das sind etwa 13MBit/s, wenn ich das richtig rechne. Müsstest du schauen, ob das realistisch ist von der Spezifikation deines Rechners her, aber 1,5 Tage wäre ja auch noch durchaus akzeptabel im Vergleich zu 100 Stunden.

vanEchon 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 18:24
@Destranix

Ein kleines Update: Jetzt fehlen nur noch 125 GB ~ 1-2 Std wird angezeigt.
War in der Weile unterwegs unterwegs, daher lief es von ganz alleine.