Wie läuft ein Hamsterkauf bei Qualipet ab?
Achtung: Ich weiss, dass Zoohandlungen wie Qualipet und Co. am besten gar nicht unterstützt werden sollen. Ich habe aber schon vergeblichst nach einem Goldhamster im Tierheim etc. gesucht und nichts gefunden. Ich möchte lieber seriöse Antworten die meine Frage beantworten und keine Predigt über Tierheime, darüber weiss ich schon Bescheid. Vielen Dank!
Ich möchte mal fragen, wer schon Erfahrung mit dem Qualipet hat, auf was ich bie einem Kauf achten soll und wie es beim Qualipet funktioniert. Insbesondere möchte ich die Frage beantwortet haben: Muss man eine Transportbox mitbringen bzw wird man zu einem Kauf einer Box gezwungen oder wird der Hamster, wie in den USA zum Beispiel, in eine kleine Kartonbox getan um ihn dann so mit nach Hause zu nehmen?
Ich überlege mir nun schon seit einer Weile einen Hamster zu kaufen. Letzten Monat habe ich nun damit verbracht ein artgerechtes Gehege zu bekommen und habe dieses auch schon eingerichtet. Es ist eigentlich fertig, nur fehlt jetzt der Hamster.
Ich war schon auf tutti und anibis, genauso habe ich mich nach Züchtern und über Tierheime erkundigt, jedoch habe ich nirgends einen Goldhamster zum abgeben gefunden. Ich möchte unbedingt einen Goldhamster und weil ich nicht so lange einen leeren Käfig bei mir stehen lassen möchte, denke ich langsam über einen Hamsterkauf in einer Zoohandlung nach. Um genauer zu sein im Qualipet, da ich in der Schweiz wohne.
PS: Bevor zu viele Leute annehmen, dass ich keine Transportbox besitze, doch habe ich. Ich möchte mit dieser Frage nur wissen, wie Qualipet dem Käufer einen neuen Hamster überreicht. Denn wenn möglich, würde ich auf das Schleppen meiner Box verzichten wollen, vor allem wenn ich zuerst noch von Filiale zu Filale gehen muss, bevor ich eine mit dem gewollten Hamster finde.
Vielen Dank für eure Antworten.
7 Antworten
Nein weiss ich nicht, da ich keine Tiere aus dem Zooladen kaufe. Man unterstützt so die Massen Qual Zuchten. Ich möchte auch gerne Robos oder Streifenhamster. Aber in der Schweiz gibt es die fast nicht. Ich könnte locker vom Zooladen Robos kaufen. Doch ich möchte das nicht unterstützen. Also wohnen halt hauptsächlich Hybriden bei mir. Ich weiss ja nicht wo Du wohnst , aber in der Schweiz hat es schon Mittelhamster Zuchten. Hauptsächlich halt Teddyhamster. Syrischer Goldhamster Zuchten sind halt auch sehr schwer, wie Dsungaren und Campbellszuchten. Beides gibt es in der Schweiz keine mehr. Zu aufwändig. In Schaffhausen gibt oder gab es eine syrische Goldhamsterzucht. Aber man hört nichts mehr von ihr. Vielleicht sendest Du mal ein Bild von Deinem Mittelhamster Gehege? In Tutti.ch oder Anibis.ch, sind hauptsächlich keine artgerechte seriöse Züchter, sondern Vermehrer. Auch nicht besser wie Zooladen. Ansonsten sind in der Schweiz Flums, Gipf-Oberfrick, Rafz und Effretikon, Hamster Pflegestellen.
Melde dich bei der HAMSTERHILFE NRW, die haben immer Notfalltiere, die deutschlandweit vermittelt werden... Teilweise auch nach Österreich und in die Schweiz.
Es gibt auch die Hamsterhilfe Österreich und auch in der Schweiz gibt es private Pflegestellen...
Muss man eine Transportbox mitbringen bzw wird man zu einem Kauf einer Box gezwungen oder wird der Hamster, wie in den USA zum Beispiel, in eine kleine Kartonbox getan um ihn dann so mit nach Hause zu nehmen?
Solche Boxen werden leider auch in Deutschland benutzt, sollen bald aber verboten werden, weil sie einfach sau gefährlich sind.
Die Schweiz ist ja etwas weiter was den Tierschutz angeht, also sind sie bei dir evtl schon verboten.
Warum möchtest du denn keine Transportbox kaufen? Die für Hamster kosten keine 10€ und irgendwann braucht man eh eine, wenn man mal zum Tierarzt muss, umzieht, oder auch um den Hamster in seinen Auslauf zu setzen (Immer besser so, als per Hand)
Die Box wäre für den Hamster allerdings wesentlich Stressfreier, da er sich dort verstecken kann, während er in so einer Pappbox total ausgeliefert ist, und wenn du pech hast, hat er sich nach 2min rausgeknabbert, und dann musst du ihn die ganze Heimfahrt irgendwie mit den Händen festhalten, das wäre ein denkbar schlechter Start...
Es gibt genug Pflegestellen und Hamsterhilfen. Die meisten lassen ihre Tiere auch per Mitfahgelegenheit reisen. Dann schau doch einfach mal da nach.
Hamsterhilfe Schweiz wurde ja schon genannt. Oder du schaust bei Deutschen Pflegestellen. Bei Facebook gibt es dafür auch spezielle Gruppen
Ich denke du hast schon sehr viele hilfreiche Antworten bekommen aber ich kann dir den Tipp geben unbedingt mal bei Quoka und ebay-kleinanzwigen nach Hamstern zu schauen. Viele von denen, die dort nicht schnell genug weg gehen landen dann leider auf der Straße o.ä.
Eine Transportbox habe ich schon, ich wollte aber trotzdem mal fragen, wie das halt bei Qualipet normalerweise mit dem Hamsterkauf funktioniert, da ich noch keine Erfahrung damit gemacht habe.
Die Transportbox, die ich habe ist 40x22x30. Ich würde die ja mitnehmen, aber wenn ich weiss dass man eine bei Qualipet bekommt, sei es dann aus Karton, dann möchte ich auf das Schleppen meiner Box verzichten, vor allem wenn ich mir nicht mal sicher bin ob es in der Filiale, für die ich mich entscheide, überhaupt Hamster zum Verkauf gibt.