Wie läuft die Erstattung der Zahnarztkosten ab?
Hey. War gerade beim Zahnarzt und der meinte brauche eine Krone und er würde mir einen Kostenvoranschlag machen. Habe seit knapp drei Jahren eine umfangreiche Zahnzusatzversicherung bei der Halleschen und im Vertrag steht, dass die Kronen zu 100% übernehmen. Wenn die Krone jetzt z. B. 700€ kostet muss ich dann erstmal den Kostenvoranschlag genehmigen lassen und muss ich dann in Vorleistung gehen oder kann ich nach Behandlung dann warten, bis die Kosten erstattet werden und die dann dem Zahnarzt überweisen? Der Zahnarzt meinte da müsste zum Erhalt des Zahnes eine Krone rein. Schmerzen habe ich aber keine dort,... Da wurde früher nur mal gefüllt und eine Wurzelbehandlung durchgeführt.
3 Antworten
wenn in deinem Vertrag mit der Halleschen steht das sie vor Beginn der Behandlung informiert werden wollen , solltest du das so machen, nicht das sie hinterher die Zahlung ablehnen
nein ein KVA kostet nichts, du kannst aber auch die Hallesche anrufen und schon mal nachfragen
Zunächst muß Deine Krankenkasse ihren Anteil genehmigen, für den Rest der Kosten solltest Du dann bei Deiner Versicherung den Antrag stellen. Beide sollten dann die teilweise Rechnung vom Zahnarzt erhalten. Es kommt aber darauf an, es gibt auch Zahnärzte, die dem Patienten die Rechnung zuschicken, sprich mit Deinem Zahnarzt, wie er es handhabt.
Also kann ich es auch so Regeln dass ich nicht in Vorleistung gehen muss?
Das ist auch davon abhängig wie Deine Versicherung lautet, und wie es Dein Zahnarzt wünscht, möglich wäre es.
Ist der Kostenvoranschlag verbindlich und kostet mich das was?
Der Kostenvoranschlag ist kostenlos und verbindlich. Sollte bei der Zahnbehandlung noch zusätzlich etwas notwendig sein, zahlt ja das die Krankenkasse, die Zuzahlung betrifft ja nur die Krone.
Ich bin jetzt natürlich mit deiner speziellen Police nicht vertraut, aber im Allgemeinen läuft es mit diesen Zahnzusatzversicherungen so, dass der Arzt einen Heil- und Kostenplan schreibt und den reicht man dann bei seiner Krankenversicherung ein. Danach schreibt die Krankenversicherung was, bzw. wie viel sie übernehmen. Den Rest beantragt man bei der Zusatzversicherung.
Frag doch einfach mal bei deiner Versicherung nach, wie du verfahren sollst.
Ist der Kostenvoranschlag der Heil- und Kostenplan?
Okay das heißt konkret der Zahnarzt muss halt nach dem Kostenvoranschlag erstmal warten bis ich bescheid von der Versicherung bekomme? Nicht das er noch drauf besteht möglichst schnell zu behandeln... Meine Zähne sind alle top und habe noch alle und keine Schmerzen deshalb kann ich da warten... Ein Kostenvoranschlag kostet mich nichts oder?