Wie läuft der islamische Gottesdienst ab?

8 Antworten

Im Islam gibt es keinen Gottesdienst. Es gibt aber das Freitagsgebet. Der Freitag ist der islamische Sonntag, da treffen sich die Gläubigen in der Moschee zum gemeinsamen Gebet und hinterher gibt es dann meist eine Art Predigt von einem Imam. Hier ein Link zum Gebet: http://www.ansary.de/Gebet/Gebet%20Ablauf.html


Abdelmumin  30.01.2011, 20:17

stimmt nicht.

es gibt viele gottesdienstliche Handlungen. Beim Freitagsgebet wird nach dem Gebetsruf eine Khutba (Predigt) gehalten (vom Imam) und DANACH ein Gebet mit 2 Rakat (Einheiten) verrichtet.

Salam alaykum

Islamische Gotesdienste sind:

Das Gebet-->5 mal am Tag Morgensgebet,Mittagsgebet,Nachmittagsgebet,Abensdsgebet,und Nachtsgebet..vorjedem zu verrichten solle ein Gebetswaschung zuverfuegung.

Das Fasten-->ein Monat lang im Ramdan solle jeder Muslim wer nicht davon versäumt ist das Fasten verrichten,von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.

Armenspende--> die Reichen spenden für die armen und Bedürftigen Menschen.dies Almosen entspricht 2,5%.jährlich

Pilgerfahrt-->wer dazu die Möglichkeiten hat Gesündheitlich und sich gut in Finanzierung Zustand befinden.

Um mehr infos darüber hier klicken http://www.islamaufdeutsch.de/deutsch_islam/Scharia/index.htm

hallo Amiii,

am besten du schaust dir das am Freitag selber in einer Moschee an (zur Zeit 12-13 Uhr) dann bist du am besten auf dein Referat vorbereitet.

Als Besucher kannst du gerne hingehen, ist öffentlich.

Salam alaykum

Moslems/Muslima haben keinen Gottesdienst. Nicht so auf jeden Fall wie die Christen oder Juden. Moslems/Muslima gehen zum gemeinsamen Gebet in die Moschee. Das eigentliche Glaubensritual, wenn ich das mal so nennen darf, drückt sich in den fünf Säulen des Islam aus, und ist somit für den Moslem/Muslima Tagesgeschehen. Das setzt natürlich auch voraus, das der Moslem es auch wirklich tut und praktiziert.


Abdelmumin  30.01.2011, 20:26

wie? gehen die Christen nicht gemeinsam zum Gebet in die Kirche (am So)??

na doch oder? Wir Muslime gehen am Fr. zum Gottesdienst (arab: Djuma).

Salam alaykum (deutsch: Friede sei mit Dir)

Taflie1961  31.01.2011, 17:42
@Abdelmumin

Vom Prinzip her hast Du natürlich recht, wobei der christliche Gottesdienst weit umfassender ist. Damit will ich Dich jetzt nicht brüskieren, es ist nicht so das es besser ist, aber es ist halt so.

Abdelmumin  30.01.2011, 20:26

wie? gehen die Christen nicht gemeinsam zum Gebet in die Kirche (am So)??

na doch oder? Wir Muslime gehen am Fr. zum Gottesdienst (arab: Djuma).

Salam alaykum (deutsch: Friede sei mit Dir)