Wie läuft das fahren im aufbauseminar ab?
2 Antworten
Guten Tag,
das Aufbauseminar besteht aus einer vorgeschriebenen Anzahl von Theoriestunden, wo mit schriftlichen Übungen bzw. Gesprächsrunde und/oder Flipchart o.Ä. der Aufbauseminarleiter (speziell hierfür zugelassener Fahrlehrer) Sachen durchspricht. Im Verlauf des Seminars wird es eine Übungsfahrt von ca. 30 Minuten (genaue Zeit erinnere ich mich nicht) pro Kopf geben, meist drei Teilnehmer und der Fahrlehrer ... im Prinzip wie eine Fahrstunde ... nur ...
... wenn Du noch im Besitz Deines Führerscheins bist ... wärst Du alleine verantwortlich für etwaige Regelverstöße beim Fahren in der Übungsstunde. Wenn Du den Führerschein abgeben musstest, dann natürlich der Fahrlehrer.
Der Fahrlehrer wird sich mit den Seminarteilnehmern zu betreffender Übungsstunde verabreden und dann wird das gemacht. Bei mir war es der Fahrlehrerauto.
Die anderen im Wagen gucken dann und sollen sich Auffälligkeiten usw. vom Fahrenden merken und das wird dann im Nachhinein (ich glaube das heißt Feedback-Gespräch) besprochen.
Alles in Allem empfand ich das AFS angenehmer als erwartet und ich hatte Glück, dass das jeweils abends stattfand, sodass in Vollzeit Arbeitstätige so wie ich auch da ohne Urlaub teilnehmen konnten.
Beste Grüße
Andere Teilnehmer des Aufbauseminars und der Fahrlehrer. Also bei mir waren es Drei AFS-Teilnehmer und der eine Fahrlehrer.
Das Seminar besteht aus 4 Sitzungen von jeweils 135 Minuten, welche in einem Zeitraum von 2 bis 4 Wochen stattfinden. Zusätzlich findet zwischen der ersten und der zweiten Sitzung eine Fahrprobe statt. Ein Durchfallen gibt es nicht.
Wer sind die anderen im fahrschul Auto