Wie "kritisch" ist ein km-Stand von 300.000 bei einem LKW Motor?

11 Antworten

Einfach einen Fachmann mit zur Besichtigung nehmen, der wenigstens den Motor sehen und hören kann. Ansonsten steckst du nicht drin. Bei diesen Motoren ist alles möglich. Kommt auf die Pflege und Wartung in der Vergangenheit an.

Wieso sollte ein kleines Wohnmobil einen LKW Motor haben mit 2,8L Hubraum?? Da will dich jemand einfach nur zum Kauf überreden, pass auf! Nimm nen Experten mit oder Fahr es zu deiner Werkstatt des Vertrauens, aber ich wäre da SEHR vorsichtig.

Bei entsprechender Behandlung, kann so ein Ding nur 100 T oder 1 Mio Km halten. Die Frage ist, wie der/die Vorbesitzer es behandelt haben.


Kommt darauf an, wieviel Du ausgeben willst und vor allem, wie technisch versiert Du bist. Wenn Du für alles in die Werkstatt musst, würde ich die Finger davon lassen.

Es wäre schon wichtig zu wissen, was das für ein Motor ist.

2,8 l ist nicht besonders riesig. Wenn das eine Maschine aus einem Kurierfahrzeug (Sprinter & Co.) ist, die nur mit Vollgas gebrettert wurde, liegt die möglichweise schon in den letzten Zügen.