Wie kriegt man seine zum Teil ausgefallene Haare zurück?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Medizinisch gibt es Mittel wie Minoxidil und Finasterid. Minoxidil (Wirkstoff in Regaine etc.) hat deutlich weniger Nebenwirkungen als beispielsweise Finasterid. Die Wirkung von Minoxidil ist wissenschaftlich belegt. Jedoch bringen Dir diese Mittel keine Haare zurück, sondern stabilisieren nur die momentane Haarsituation. Minoxidil wirkt besonders gut in der Tonsur und ist etwas schwächer bei Geheimratsecken.

Natürliche Produkte haben meist nur eine sehr geringe Wirkung.

Um an kahlen Stellen wieder volle Haare zu erhalten, hilft nur eine Haartransplantation. Jedoch muss man dafür den Haarausfall mit obigen Mitteln stabilisieren.


Penjediloki 
Fragesteller
 11.03.2024, 19:09

Regaine bzw. Minoxidil hat Nebenwirkungen wie Rötungen, Impotenz etc.

0
Sonne397  11.03.2024, 19:20
@Penjediloki

Minoxidil hat keinen Einfluss auf Deine Geschlechtsfunktion. Dies kann sehr selten bei Finasterid der Fall sein, weswegen es verschreibungspflichtig ist und mit einem Arzt abgesprochen werden muss.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 11.03.2024, 19:23
@Sonne397

Ok. Hab noch mal gegoogelt und folgende Nebenwirkungen festgestellt:

Mögliche Minoxidil-Nebenwirkungen bei innerlicher Anwendung als Blutdrucksenker sind vor allem Veränderungen im EKG (etwa in Form von Herzrasen), Herzbeutelentzündung (Perikarditis), Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel (Perikarderguss), Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme) und Hypertrichose. Letzteres beschreibt ein vermehrtes Wachstum von Körperhaaren, etwa im Gesicht, am Rücken und an den Armen, teilweise mit Farbveränderung der Haare. Diese für Minoxidil typische Nebenwirkung, die übrigens auch Auslöser für die lokale Anwendung im Kopfbereich zur Förderung des Haarwachstums war, tritt in der Regel drei bis sechs Wochen nach Beginn der Einnahme auf.

0
Sonne397  11.03.2024, 19:40
@Penjediloki

Aus diesem Grund darf man Minoxidil auch nicht oral einnehmen, sondern nur lokal auf der Kopfhaut. Dort gelangt es nicht in die Blutbahn und deswegen ist der Einfluss auf Herz und Kreislauf fast ausgeschlossen. Diese und die anderen Nebenwirkungen sind extrem selten.

Aber es zwingt Dich niemand zur Verwendung der medizinischen Mittel! Es gibt jedoch keine anderen Möglichkeiten, um Haarausfall zu verlangsamen.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 11.03.2024, 20:07
@Sonne397

Aber durch Minoxidil würde ich meine verlorenen Haare nicht zurück bekommen oder?

0
Sonne397  11.03.2024, 20:23
@Penjediloki

Es würden sich aus den noch vorhandenen Haarwurzeln vereinzelt wieder Haare entwickeln. Aber dies ist mehr ein Nebeneffekt und führt nicht zu vollem Haar an kahlen Stellen. Die größere Wirkung würdest Du wahrscheinlich an einer Stabilisierung des Haarausfalls bemerken.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 11.03.2024, 20:24
@Sonne397

Also wenn ich alle meine verlorenen Haare wieder zurück haben will, ist Haartransplantation die einzige Lösung?.

0
Sonne397  11.03.2024, 20:27
@Penjediloki

Ja, aber man sollte sich bei einer Haartransplantation vorher gut beraten lassen. Es ist wichtig, dass der Haarausfall gestoppt ist oder zumindest stark verlangsamt ist. Die Bestandshaare würden sonst weiterhin ausfallen, während die transplantierten Haare stehen bleiben. Auf Dauer würde man immer wieder eine Haartransplantation benötigen, wobei der Spenderbereich irgendwann ausgeschöpft ist.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 11.03.2024, 20:30
@Sonne397

Hmm mal kurz eine andere Frage: Wie kommt es, dass du dich so gut auskennst

0
Penjediloki 
Fragesteller
 11.03.2024, 20:54
@Sonne397

Cool. Minoxidil und Regaine ist doch das gleiche, oder? Wollte mal in der Apotheke Regaine kaufen, aber es dann doch nicht getan wegen den Nebenwirkungen

0
Sonne397  11.03.2024, 21:26
@Penjediloki

Genau Minoxidil ist der Wirkstoff, der in Regaine enthalten ist. Es gibt auch andere Pharma-Unternehmen, die Produkte mit Minoxidil vertreiben (meist zu günstigeren Preisen, bei gleicher Qualität - am besten nach Minoxidil googeln). Minoxidil ist in der Regel sehr gut verträglich. Es können wie bei anderen Medikamenten selten Nebenwirkungen auftreten, die jedoch bei Absetzen auch wieder verschwinden.

Finasterid ist da etwas problematischer. Jedoch vertragen auch das die Mehrheit der Verwender ohne Nebenwirkungen. Hier sollte man aber regelmäßig mit einem Arzt sprechen.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 11.03.2024, 21:31
@Sonne397

Also ist Regaine das beste, was du mir empfehlen kannst?

0
Sonne397  12.03.2024, 06:44
@Penjediloki

Es ist schwierig, pauschal eine Antwort zu geben. Das kommt vor allem auf den Status Deines Haarausfalls an.

Die Wirkstoffe Minoxidil und Finasterid sind die einzigen mit einer nachgewiesenen Wirkung gegen Haarausfall. Ich würde Dir empfehlen mit Minoxidil zu starten. Damit kann man wenig falsch machen und es sorgt auf jeden Fall für mehr Haardichte und verlangsamt den Haarausfall. Finasterid würde ich auf Rat eines Arztes einnehmen.

Regaine ist das bekannteste Produkt mit dem Wirkstoff Minoxidil. Die Produkte "Alopexy" oder "Minoxicutan" besitzen den gleichen Wirkstoff und sind genauso gut wie Regaine, aber deutlich günstiger, da man den Markennamen nicht mit bezahlen muss.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 12.03.2024, 08:07
@Sonne397

Kriegt man Alopexy oder Minoxicutan auch bei der Apotheke? Und solange ich die nicht oral einnehme, kann es keine Nebenwirkungen geben? Und es wirkt zu 100%?

0
Sonne397  12.03.2024, 08:37
@Penjediloki

Was die Apotheke vorrätig hat, ist schwierig zu sagen. Am günstigsten bekommst Du die Produkte in einer Online-Apotheke (z.B. Shop Apotheke, DocMorris) und dort gibt es auch die günstigeren Marken.

Die Nebenwirkungen sind meist sehr gering bis gar nicht vorhanden. Zu Beginn kann es sein, dass sich Deine Kopfhaut an den behandelten Stellen etwas verstärkt schuppt, aber dies geht nach kürzester Zeit weg. Außerdem benötigt es einige Wochen, bis man erste Ergebnisse sieht.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 12.03.2024, 09:03
@Sonne397

Aber es wirkt zu 100%? Definitiv? Man sieht die kahlen Stellen nicht mehr so sehr? Die ausgefallenen Haare sind zumindest teilweise wieder da? Und gibt es keine Shampoos, die die Haare voluminöser aussehen lassen

0
Sonne397  12.03.2024, 09:28
@Penjediloki

Es gibt keine Garantie, dass es zu 100% funktioniert. Beispielsweise Regaine wirbt selbst mit Studien, dass es 90% der Verwendern hilft. Die einzige Möglichkeit besteht darin, es anzuwenden und abzuwarten, ob und wie stark es bei Dir wirkt.

Wenn es Dir nur um mehr Volumen in den Haaren geht, ist Minoxidil der falsche Weg. Dies hilft Dir nur bei Haarausfall (vor allem Tonsur, etwas schwächer auch an den Geheimratsecken)! Für eine bessere Haarstruktur kannst Du Deine Haare besser pflegen mit Shampoos, Spülungen, Haaröl,...

0
Penjediloki 
Fragesteller
 12.03.2024, 09:46
@Sonne397

Ich habe Haarausfall. So an den Seiten vorne gibt es kleine Lücken. Ansonsten habe ich volles Haar. Aber vorne habe ich Geheimratsecken. Zwar nicht so große, aber leider doch ein bisschen. Diese ausgefallenen Haare will ich zurück und, die noch da sind etwas Voluminöser, um die kahlen Stellen zu kaschieren

0
Sonne397  12.03.2024, 11:12
@Penjediloki

Dann kannst Du zumindest mal Minoxidil probieren. Bei kleinen Lücken stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie wieder etwas voller werden.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 12.03.2024, 12:09
@Sonne397

Minoxidil ok werde nachher in der Apotheke nachschauen. Ich danke dir für all deine Informationen. Ein paar letzte Fragen hätte ich noch: weiterer Haar wird dadurch gestoppt und die ausgefallen Haare kommen zumindest ein bisschen zurück?

0
Sonne397  12.03.2024, 13:18
@Penjediloki

Weiterer Haarausfall wird mindestens verlangsamt, im besten Fall kann er auch gestoppt werden. Es können einzelne Haare zurückkommen. Dies siehst Du nach wenigen Wochen, wenn kleine Haarstoppeln neu wachsen.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 12.03.2024, 15:21
@Sonne397

Echt krass, wie gut du dich damit auskennst. Könntest damit dein Geld verdienen

0
Penjediloki 
Fragesteller
 22.03.2024, 09:26
@Sonne397

Hallo, ich wollte mich nochmal bedanken. Ich werde mein Profil bald löschen. Bevor ich es lösche, habe ich ein paar letzte Fragen: also ich bin 31. Ich habe Geheimratsecken. Nicht so krasse, aber man sieht halt die Lücken und leider auch etwas dünnes Haar. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich noch mehr Haarausfall oder sogar eine Glatze haben werde? Und Regaine wird definitiv meinen Haarausfall stoppen? Und verlorene Haare werden zum Teil zurückkommen? Wenn ich Nebenwirkungen feststellen sollte und ich sofort danach aufhöre, Regaine zu nehmen, sind die Nebenwirkungen sofort wieder weg?

0
Sonne397  22.03.2024, 17:18
@Penjediloki

Die Wahrscheinlichkeit von fortschreitendem Haarausfall kann ich Dir leider nicht beantworten. Sorry! Aber Du selbst kannst es anhand einiger Punkte zumindest abschätzen: Wie stark hat sich Deine Haarlinie in den letzten Monaten/Jahren verändert? Sind Deine Haare in den letzten Monaten/Jahren merklich dünner geworden? Mit 31 hast Du auf jeden Fall bereits an Alter erreicht, wo man gut sehen kann, ob und wie stark der Haarausfall vorliegt.

Eine wirklich fundierte Meinung kann Dir nur ein Dermatologe geben.

Regaine wird mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Deinen Haarausfall, sofern er anhand obiger Fragen vorliegt, verlangsamen. Außerdem können sich zumindest teilweise wieder Haare aus den noch vorhandenen Haarwurzeln entwickeln.

Die Nebenwirkungen von Regaine sind relativ gering. Eventuell vorübergehend leicht schuppige Haut kannst Du mit Creme gut behandeln und dies wird schnell von selbst aufhören. Andere Nebenwirkungen sind noch seltener und haben meist keine langfristigen Auswirkungen.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 22.03.2024, 20:41
@Sonne397

Also um genau zu sein, hat der Haarausfall vor 4 Jahren begonnen. Seit 4 Jahren habe ich diese kleinen Lücken vorne an der Seite

0
Sonne397  25.03.2024, 21:36
@Penjediloki

Falls sich in diesen vier Jahren Deine kleinen Lücken nicht verändert haben, wäre dies ein Indiz dafür, dass es Deine normale Haarlinie ist und kein Haarausfall vorliegt. Falls sich Deine Lücken in den letzten Jahren verändert haben, könnte dies aus erblich bedingten Haarausfall hindeuten und die Verwendung von Minoxidil könnte sinnvoll sein.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 25.03.2024, 21:39
@Sonne397

Meine kleinen Lücken haben vor vier Jahren angefangen und es ist so geblieben. Da sind keine genaueren Lücken zu sehen. Wird mein Haarausfall also nicht noch weiter wachsen?

0
Sonne397  25.03.2024, 21:43
@Penjediloki

Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich in den nächsten Jahren nicht weiter verändert. Ich würde Dir empfehlen, Deine Haarlinie weiter zu beobachten. Falls sie sich auch in den nächsten Jahren nicht verändert, bist Du höchstwahrscheinlich nicht von Haarausfall betroffen und musst auch diesbezüglich nichts unternehmen.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 25.03.2024, 21:45
@Sonne397

Aber Regaine kann trotzdem nicht schaden. Eventuell werde ich in den nächsten Jahren noch mehr Haarausfall kriegen und ich würde auch gerne die ausgefallen Haare zurück bekommen. Ich will wieder volles Haar

0
Sonne397  26.03.2024, 06:52
@Penjediloki

Nein es wird Dir nicht schaden. Du könntest es zumindest versuchen, wie weit es Deine kleinen Lücken auffüllt.

1
Sayew  29.03.2024, 21:10
@Sonne397

Hi, auch ich habe Regaine gekauft und habe auf gutefrage.net nach Informationen gesucht und bin hier fündig geworden. Du scheinst dich gut auszukennen. Mal ne Frage: Wenn ich Regaine sprühe, dann fließt es runter. Ist das schlimm?

0
Sonne397  29.03.2024, 22:17
@Sayew

Es ist besser, wenn Regaine nur auf der Stelle bleibt, die Du behandeln möchtest. Am besten Du verteilst die Flüssigkeit nach jedem Sprühen mit dem Finger auf der Kopfhaut und erst danach sprühst Du erneut.

0
Sayew  29.03.2024, 22:36
@Sonne397

Allerdings mit der Finger nur an den kahlen Stellen verteilen, richtig?

0
Sonne397  29.03.2024, 23:11
@Sayew

Ja und ein wenig in den an die kahlen Stellen angrenzenden Haaren, um den eventuell vorliegenden Haarausfall zu stoppen.

0
Sayew  29.03.2024, 23:19
@Sonne397

Ja also wenn der Spray runertropft, dann diese Tropfen einfach auf die kahlen Stellen und die angrenzenden Haare mit den Fingern verteilen?

0
Sonne397  29.03.2024, 23:51
@Sayew

Genau oder gleich vorsichtig sprühen, damit gar nichts erst herunterlaufen kann. Aus diesem Grund ist es ratsam, nicht sechsmal auf einmal zu sprühen, sondern einmal sprühen --> verteilen --> sprühen --> verteilen --> ...

0
Sayew  30.03.2024, 13:05
@Sonne397

Guter Tipp. Noch eine Frage: Wenn ich Wachs an meine Haare mache, kann ich da auch Regaine auf meine Haare sprayen? Weil laut Anleitung müssen die Haare trocken sein, wenn man Regaine auf die Haare sprayt

0
Sonne397  30.03.2024, 15:46
@Sayew

Du kannst ein Haarwachs verwenden. Du solltest Regaine auch nicht auf die Haare sprühen, sondern es muss auf die Kopfhaut, um an der Haarwurzel wirken zu können. Alles was in den Haaren hängen bleibt, hat keine Wirkung!

0
Sayew  30.03.2024, 15:59
@Sonne397

"Du solltest Regaine auch nicht auf die Haare sprühen"

Ich benutze den Spray Applikator und damit Spray ich das immer auf die Haare bzw. an die Stellen, wo die Haare ausgefallen sind

0
Sonne397  30.03.2024, 16:34
@Sayew

Du solltest versuchen auch an den Stellen, wo noch Haare sind, möglichst viel Regaine auf die Kopfhaut zu bekommen. Aus diesem Grund empfehle ich auch den Applikator mit der Verlängerungsspitze.

0
Sayew  30.03.2024, 17:11
@Sonne397

Da hast du Recht. Nur finde ich den Applikator mit Verlängerungsspitze etwas kompliziert. Mit dem Spray ist es einfach. Einfach sprayen

0
Sonne397  30.03.2024, 18:47
@Sayew

Ja es ist einfacher in der Anwendung, aber bitte aufpassen, dass nicht zu viel Lösung in den Haaren hängen bleibt.

0
Sayew  30.03.2024, 19:28
@Sonne397

Also ich mache das so: ich sprühe es auf die kahlen Stellen und danach verteile ich es mit der Finger auch auf Stellen, wo es Haare gibt. Das mache ich pro Anwendung 6 mal so

0
Sonne397  30.03.2024, 19:45
@Sayew

Das ist eine sehr gute Vorgehensweise :)

1
Sayew  30.03.2024, 20:12
@Sonne397

Danke 🥰

Somit wird dann mein Haarausfall gestoppt und die verlorenen Haare zum Teil wieder zurück kommen, richtig?

0
Leshker  17.03.2024, 19:30

Wow, du kennst dich wirklich sehr gut aus. Also ich habe das gleiche Problem. Habe Geheimratsecken. Ich habe Angst, dass ich noch mehr Haar bekomme. Also Regaine würde helfen? Also zumindest würde es den Haarausfall stoppen und die verlorenen Haare zumindest zum Teil wiederherstellen?

0
Sonne397  17.03.2024, 21:18
@Leshker

Bei Minoxidil (Wirkstoff in Regaine) ist es nachgewiesen, dass es genetisch bedingten Haarausfall stoppen oder zumindest verlangsamen kann. Seitens Regaine wird von einer Erfolgsquote von 90% der Verwender gesprochen. Es kann auch dafür sorgen, dass Haare an kahlen Stellen wieder nachwachsen. Es wird jedoch nicht komplette Geheimratsecken wieder auffüllen, wenn diese bereits eine fortgeschrittene Größe erreicht haben.

1
Yaresaqwi  17.03.2024, 23:53
@Sonne397

Ok bro auch ich bin von diesem Problem betroffen. Auch ich hätte ein paar Fragen, wenn du nichts dagegen hast. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass Nebenwirkungen eintreten, wenn ich Regaine benutze? Und sind die Nebenwirkungen sofort weg, sobald ich Reha nicht mehr nehme? Und wie lange dauert es, bis ich sehe, dass ich dank Regaine wieder einzelne Haare zurück bekommen habe und bis der Haar gestoppt ist?

0
Sonne397  18.03.2024, 06:48
@Yaresaqwi

Es bekommt ungefähr jeder zehnte Verwender Nebenwirkungen. Jedoch ist die am häufigsten auftretende Nebenwirkung, dass sich anfänglich die betroffene Haut etwas verstärkt schuppt. Dies tritt aber wirklich nur am Anfang auf und geht nach wenigen Wochen der Anwendung weg ("Deine Haut gewöhnt sich an das Mittel"). Man kann diesem gut entgegenwirken, indem man nach Einwirkung von Minoxidil auf die Haut etwas Creme aufträgt. Sobald Du Minoxidil absetzen würdest, wird sich Deine Haut vollständig erholen.

Erste Verbesserungen sind spätestens nach 12 Wochen sichtbar. Es ist wichtig, Minoxidil regelmäßig anzuwenden, selbst wenn die ersten Wochen keine Veränderung sichtbar ist.

0
Yaresaqwi  18.03.2024, 09:22
@Sonne397

Ok und nach spätestens 12 Wochen sind einzelne ausgefallene Haare wieder zurück und der Haarausfall ist gestoppt? Auch wenn man dann Regaine nicht mehr nimmt?

0
Sonne397  18.03.2024, 10:05
@Yaresaqwi

Regaine musst Du dauerhaft nehmen. Sobald Du es wieder absetzt, wird sich der Zustand einstellen, den Du ohne Verwendung von Minoxidil hättest. Aus diesem Grund muss man Minoxidil dauerhaft anwenden!

0
Sonne397  18.03.2024, 10:22
@Yaresaqwi

Ja man muss es wirklich für immer nehmen. Deswegen sollte man es nur verwenden, wenn es sich um erblich bedingten Haarausfall handelt. Es ist normal, dass sich die Haarlinie mit der Zeit etwas verändert. In diesem Fall ist Minoxidil der falsche Weg. Falls sich ausgeprägte Geheimratsecken oder eine dünne Tonsur bilden und merklich Haarausfall vorliegt, ist Minoxidil oder sogar kombiniert mit Finasterid zu empfehlen. Selbst nach einer Haartransplantation muss man diese Medikamente nehmen, um die noch bestehenden Haare zu schützen und den Haarausfall zu stoppen.

0
Yaresaqwi  18.03.2024, 10:24
@Sonne397

Ich habe Geheimratsecken. Aber nicht so heftig. Jedoch sieht man links und rechts, dass da Haare fehlen. Ich nehme seit einem Monat Shampoos mit Koffein(z. B. Alpecin) und sehe nicht, dass meine Haare voluminöser geworden sind oder verlorene Haare vereinzelt zurück gekommen sind

0
Sonne397  18.03.2024, 10:36
@Yaresaqwi

Shampoos etc. haben leider nur eine sehr geringe Wirkung bei erblich bedingtem Haarausfall. Die einzigen wirksamen Mittel sind Minoxidil und Finasterid. Je nach Alter und Fortschritt des Haarausfalls (bei Dir dann noch nicht stark fortgeschritten) kann es sinnvoll sein abzuwarten, wie und ob sich der Haarausfall entwickelt.

0
Yaresaqwi  18.03.2024, 10:37
@Sonne397

Ich bin 32. Ist bei mir zu erwarten, dass ich noch mehr Haarausfall kriegen werde?

0
Sonne397  18.03.2024, 12:39
@Yaresaqwi

Es ist schwierig pauschal zu sagen, ob Dein Haarausfall weiter fortschreiten wird. Es kommt zum einen darauf an, wie schnell sich Dein Haarausfall entwickelt hat. Falls Deine Haarlinie schon immer etwas zurückgezogen war, kann es ganz natürlich sein. Da Du aber nach eigener Aussage mit 32 erst leichte Geheimratsecken hast, ist die Chance auf jeden Fall groß, dass Du nicht von starkem Haarausfall betroffen sein wirst. Aus diesem Grund könntest Du abwarten, ob sich Deine Geheimratsecken in den nächsten Monaten sichtbar vergrößern oder so bleiben wie bisher. Zur Vorsicht könntest Du auch einen Hautarzt Deinen Zustand zeigen.

0
Yarehasi  26.03.2024, 20:26

Hallo Sonne,

auch eine Frage von mir. Ich habe über Regaine gelesen, dass jemand erbrechen musste und Fieber hatte wegen Regaine. Was ist deine Meinung dazu

0
Sonne397  26.03.2024, 20:59
@Yarehasi

Dies gehört auf jeden Fall nicht zu den typischen Nebenwirkungen von Regaine. Leider lassen sich subjektive Berichte schwer auf ihre Echtheit prüfen, jedoch sollte man es in diesem Fall sofort absetzen. Jedes Medikament birgt Risiken, selbst eine harmlose Kopfschmerztablette, aber bei Regaine sind dies meist nur eine anfänglich verstärkt schuppende Haut. Die letztendliche Entscheidung zur Anwendung von Regaine muss immer von jedem selbst getroffen werden. Tipp: Du kannst Dir vor einem Kauf des Produkts im Internet den Beipackzettel mit den Nebenwirkungen durchlesen.

1
Yarehasi  26.03.2024, 21:07
@Sonne397

Ich habe beschlossen, es morgen früh zu kaufen. Habe Erfahrungsberichte gelesen. Bei vielen wirkt es, aber bei manchen nicht. Bei manchen wächst sogar der Bart wegen Regaine

0
Sonne397  26.03.2024, 21:13
@Yarehasi

Nach klinischen Studien wirkt es bei 90% der Probanden. Aus diesem Grund sollte man es bei sich selbst ausprobieren, ob es bei einem selbst wirkt. Die Wahrscheinlichkeit ist zumindest sehr hoch. Falls es nicht wirkt, gehört man leider zu der Minderheit, aber man hat es wenigstens versucht. Wichtig ist, dass es einige Wochen dauert, bis man erste Ergebnisse sehen kann, und man muss es wirklich jeden Tag verwenden.

1
Sonne397  26.03.2024, 21:23
@Yarehasi

Genau Minoxidil am besten morgens und abends anwenden. Man sollte vier Stunden nach der Anwendung nicht die Haare waschen, damit das Produkt einwirken kann. Außerdem empfiehlt es sich, es ca. 30 min vor dem Schlafen zu verwenden, damit es nicht durch das Kopfkissen abgewischt wird.

0
Yarehasi  26.03.2024, 21:25
@Sonne397

Ich werde es in Kombination mit Alpecin verwenden. Meine Erwartungen sind groß

0
Yaresyaw  27.03.2024, 14:04
@Sonne397

Hallo Sonne, ich habe mir Regaine gekauft. Allerdings nicht Schaum, sondern Lösen. Wie genau trägt man das auf?

0
Sonne397  27.03.2024, 17:03
@Yaresyaw

Ich hätte Dir sogar die Lösung empfohlen. Der Schaum hat nur Vorteile, wenn man sehr kurze Haare in Richtung Buzzcut hat. Bei etwas längeren Haaren bleibt sonst nur viel Produkt "ungenutzt" in den Haaren hängen. Am besten trägst Du die Lösung vorsichtig mit der Pumpflasche auf die betroffenen Stellen auf und verteilt es Sprühstoß für Sprühstoß mit den Finger oder (damit nicht viel Produkt an den Finger kleben bleibt) mit dem Sprühkopf ohne zu Pumpen. Mit etwas Übung klappt das sehr gut!

1
Yaresyaw  27.03.2024, 17:13
@Sonne397

Also ich schreibe mal wortwörtlich was bei der Anwendung steht:"

*Die Schraubkappe von der Flasche abschrauben

*Den Spray-Applikatior auf die Flasche aufsetzen und festschrauben. Die kleine Kappe abnehmen

*Sechsmal auf die Pumpe drücken. Nach jedem Pumpvorgang die Flüssigkeit mit den Fingerspitzen auf der betroffenen Fläche verteilen. Dabei das Einatmen von Spraydämpfen vermeiden.

*Den Spray-Applikatior nach Gebrauch mit der kleinen Kappe verschließen"

0
Sonne397  27.03.2024, 17:48
@Yaresyaw

Du kannst exakt nach der Anleitung vorgehen, aber etwas einfacher ist es nicht den Spray-Aufsatz zu nehmen, sondern den dünnen Applikator. Ich würde Dir empfehlen, nach jedem Pumpvorgang die Flüssigkeit zu verteilen und erst dann wieder zu pumpen. Mit etwas Übung kannst Du die Flüssigkeit mit dem dünnen Applikator anstatt den Finger verteilen.

2
Yaresyaw  27.03.2024, 18:29
@Sonne397

Bin ehrlich gesagt bisschen überfragt. Also wie soll ich es nach deiner Meinung am besten einnehmen?

0
Sonne397  27.03.2024, 18:56
@Yaresyaw

Ich würde nicht den Spray-Applikator sondern den Pump-Applikator mit Verlängerungsspitze verwenden. Mit diesem pumpst Du einmal die Lösung auf eine zu behandelnde Stelle und verteilst die Flüssigkeit etwas. Danach pumpst Du auf eine benachbarte Stelle und verteilst die Lösung wieder. Das wiederholt Du insgesamt für sechs Pumpstöße. Am Ende solltest Du Deine beiden Lücken behandelt haben.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 27.03.2024, 20:36
@Sonne397

Also nicht auf alle Haare, sondern nur da, wo die Lücken sind?

0
Sonne397  27.03.2024, 20:48
@Penjediloki

Ja nur auf den Stellen anwenden, die von Haarausfall betroffen sind.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 27.03.2024, 20:59
@Sonne397

Ok. Will es anwenden aber bin irgendwie aufgeregt hahahhhha

0
Sonne397  27.03.2024, 21:13
@Penjediloki

Einfach probieren, nach ein paar Anwendungen wird das Vorgehen zur Routine.

0
Penjediloki 
Fragesteller
 27.03.2024, 21:14
@Sonne397

Ist es eigentlich schlimm, wenn ich es an Stellen mache, wo es keinen Haarausfall gibt?

0
Sonne397  27.03.2024, 21:59
@Penjediloki

Nein das ist nicht schlimm und es wird auch nichts passieren. Logischerweise wirst Du dort keine Veränderung feststellen, weil dort kein Haarausfall gestoppt werden soll.

1
Penjediloki 
Fragesteller
 27.03.2024, 23:21
@Sonne397

Ok hab es jetzt gemacht. Undzwar folgendermaßen: ich habe den Teil genommen, wo es keine Verlängerungsspitze gibt,sondern den anderen Teil, wo man dann auf die Haare sprayt. Ich gehe davon aus, dass das der Spray Applikator war. Habe ich in die Dose reingelegt und dann insgesamt 6 mal auf die kahlen Stellen bzw. Lücken raufgesprayt. Das war hoffentlich richtig

0
Penjediloki 
Fragesteller
 28.03.2024, 07:25
@Sonne397

Ok vielen Dank für Antworten. Ich werde in wenigen Tagen mein Profil löschen. Noch ein paar letzte Fragen. Also mit Spray Applikator ist das so richtig. Wie genau mach ich das mit dem Pump Applikator machen? Und ist es schlimm, wenn man mehr als sechs Mal drauf macht? Und die ersten Ergebnisse sieht man erst nach Wochen?

0
Sonne397  28.03.2024, 07:51
@Penjediloki

Für dem Pump-Applikator würde ich es so empfehlen, wie ich es weiter oben geschrieben hatte: "Mit diesem pumpst Du einmal die Lösung auf eine zu behandelnde Stelle und verteilst die Flüssigkeit etwas. Danach pumpst Du auf eine benachbarte Stelle und verteilst die Lösung wieder. Das wiederholt Du insgesamt für sechs Pumpstöße. Am Ende solltest Du Deine beiden Lücken behandelt haben."

Bei Minoxidil führt mehr Lösung leider nicht zu einer stärkeren Wirkung. Die sechsmal Pumpen reichen vollkommen aus und sollten nicht überschritten werden. Erste Ergebnisse sieht man erst nach bis zu 12 Wochen.

1
Penjediloki 
Fragesteller
 28.03.2024, 22:02
@Sonne397

Ok also ich habe es insgesamt 6 mal auf die leeren/kahlen Stellen(wo die Haare ausgefallen sind) raufgesprayt. In paar Wochen müssten an der Stelle wieder Haare nachwachsen und es auch vermieden werden, dass an den Stellen weiter Haare ausfallen oder?

0

Wie bereits erwähnt Minoxidil topisch und Finasterid oral. Empfohlen werden auch Ketozonazol Schampoo 2% und Dermaroller ab 1mm.

Diese auch Big 3 (bzw. Big 4) genannten Mittel helfen vielen Menschen sowohl in der Stabilisierung von Haarausfall sowie im Nachwachsen fast kahler Stellen.

Exotischere Mittel sind Dutasterid, Minoxidil oral (sowie Nizoral-Creme in Verbindung mit topischem Minoxidil) und RU58441 auf die Kopfhaut. Insbesondere mit diesen Mitteln haben manche Menschen schon Wunder vollbracht. Sie sind jedoch nicht ohne unerwünschte (und zum Teil starke) Nebenwirkungen.

Ganz exotisch wird auch topisches Spironolacton und Melatonin von einigen verwendet, zusammen mit Lasertherapie.


Penjediloki 
Fragesteller
 13.03.2024, 19:21

Kennst du dich da sehr gut aus?

0
Penjediloki 
Fragesteller
 13.03.2024, 19:25
@MaxMusterman249

Also kann ich mich zu 100% darauf verlassen, dass es definitiv stimmt, was du sagst?

0
MaxMusterman249  13.03.2024, 19:26
@Penjediloki

Du kannst dich zu 100% darauf verlassen, dass viele Menschen (auch ich) mit Finasterid und Minoxidil Erfolg haben.

Dass dieser Erfolg und die auftretenden Nebenwirkungen individuell verschieden sind, ist allerdings auch Tatsache.

0

Ausgefallene Haare sind unwiederbringlich weg und verloren. Egal, ob Du da Hühnerkacke oder teure Haarwuchsmittel draufschmierst.

Da hilft letztendlich nur ein Haarersatzteil oder das Selbstbewusstsein zur Glatze zu stehen.