Wie konnte so weit kommen das wir in Österreich doppelt so Hoch für Lebensmittelzahlen wie die Deutschen?

5 Antworten

Naja wir haben halt 20% unseres BIPs ziemlich eingebüßt durch die überzogenen Maßnahmen … und nun bekommen wir die Folgen dessen eben intensiv zu spüren. Der Tourismus ist eben bei uns wesentlich wichtiger als in Deutschland 😅. Zumal in Österreich offensichtlich den Politikern die Teuerung scheißegal ist. Also werden halt egal in welchem Bereich keine Maßnahmen zum Abfangen der Belastung gesetzt, zumal man sich eingestehen muss, dass Lebensmittel in Österreich immer schon teuerer als die in Deutschland waren.

Woher ich das weiß:Hobby

Ist das so hoch? In Deutschland sind die Preise auch gestiegen.

In Österreich waren die Lebensmittel früher aber auch schon teurer als in Deutschland. Die Mehrwertsteuer ist höher.

Wir zahlen nicht das Doppelte in Österreich. Ja, die Kosten sind höher, aber der Mehrpreis beträgt über alle Warengruppen hinweg zwischen 10-30%, nicht 100%.

Die Gründe sind vielseitig, ein paar Gründe sind:

  • Extrem hohe Dichte an Supermärkten
  • Höhere Steuern (damit meine ich nicht nur die Umsatzsteuer)
  • Viel stärkere Regulierung beim geringfügigen Beschäftigten im Vergleich zu deutschen Minijobbern
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe seit meiner Geburt in Wien

Und dasselbe sagen die Menschen in Deutschland. Das alles ja ach so teuer geworden ist und sich keiner mehr was leisten kann.

Und wenn sich nicht drastisch etwas an den Preisen in Österreich geändert hat seit Anfang März, dann sind die Preise nicht doppelt so hoch wie in Deutschland sondern annähernd auf selben Niveau und nur wenige Cent höher als hier in Deutschland. Aber das werde ich ja spätestens in zwei Wochen selbst sehen wenn ich wieder in Österreich bin.

Immer schön übertreiben