Wie kondoliert man richtig?
Ich mache das grundsätzlich nicht gerne! doch gibts immer mal wieder Situationen wo man das machen sollte.. Aber wie genau? "Ich kondoliere dir herzlich"? Oder einfach "ich kondoliere"! Wie macht ihr das genau? Danke.
9 Antworten
Es hängt auch davon ab, wie nach man den Hinterbliebenen steht bzw. dem Verstorbenen gestanden hat. Kondolieren heisst, sein Beileid aussprechen. Und genau so darf man es auch. Z.B. "Mein herzliches Beileid". Meiner Meinung nach darf man aber auch ruhig persönlicher werden und es so aussprechen, wie man es fühlt. Wenn man das nicht gut kann, besteht auch die Möglichkeit sich "sprachlich" kurz zu fassen (Mein herzliches Beileid) und die Gefühle auf einer Trauerkarte schriftlich auszudrücken. Das ist meine bevorzugte Art mit solchen Situationen umzugehen. Aus Erfahrung weiss ich, dass es es Hinterbliebenen gut tut, wenn sie später noch einmal die Beileidskarten lesen können und sich so noch einmal vergewissern können, das der Verstorbene auch von anderen vermisst wird.
Beileidsbekundungen gehören auch nicht zu meinen Spezialitäten und doch kommt man nicht an Ihnen vorbei.
Tiefempfundenes Beileid, Kraft und Beistand für die schweren Stunden, Aufrichtige Anteilnahme. Ich "kondoliere"(das Wort im Eigentlichen) finde ich etwas unpersönlich.
Hallo Solf! Nein, beim Kondolieren muß das Wort "kondolieren" nicht auftauchen. Es geht darum, Beileid und Trauer auszudrücken und beides hängt davon ab, wie gut man den A) Hinterbliebenden und B) den Verstorbenen kennt. Außerdem hängt es natürlich stark davon ab, in welcher Situation der Todesfall eintrat: Überraschender Autounfall, hohes Alter oder nach langer Krankheit.
Im großen und ganzen ist es wie immer: Mit Gefühl und Menschenverstand am besten Deine wirkliche Meinung sprachlich geschickt verpacken.
Das hängt doch ganz davon ab, in welcher Beziehung man zu dem Verstorbenen bzw. den Hinterbliebenen steht. Die Skala reicht von ganz allgemeinen Floskeln (mein herzliches Beileid) bis hin zu ganz persönlichen Worten (ich bin auch unendlich traurig und fühle mit Euch). Bei guten Bekannten sind mir immer sehr persönliche Worte eingefallen, da mache ich mir im Vorwege gar keine Gedanken. Die spontanen Worte kommen aus dem Herzen und sind ehrlich.
Manchmal muss man auch einfach gar nichts sagen. Ich komme gerade von einer Beerdigung und wäre gar nicht im Stande gewesen irgendwas zu sagen, außerdem fand ich alles fehl am Platz. Eine Umarmung oder ein Händedruck zeigt manchmal mehr.