Wie kommt man zum Ordnungsamt?
Hallo zusammen,
ich interessiere mich sehr für eine hauptberufliche Tätigkeit im Außendienst des Ordnungsamtes und könnte mir gut vorstellen, dort meine berufliche Zukunft zu finden. Leider stoße ich bei meiner Recherche auf ziemlich widersprüchliche Informationen auf verschieden Seiten darüber, wie man diesen Weg tatsächlich einschlagen kann.
Ich habe bereits zwei Ausbildungen im sozialen Bereich abgeschlossen, die mir vielleicht hilfreich sein könnten. Allerdings habe ich gehört, dass Quereinsteiger, die keine spezifische Ausbildung im Sicherheitssektor haben, im Außendienst oft deutlich schlechter bezahlt werden (so schlecht das es zum leben halt nicht reicht) Das wäre natürlich eine entscheidende Information für meine Planung.
Hat jemand konkrete Erfahrungen oder weiß genauer, welche Schritte notwendig sind, um in den Außendienst des Ordnungsamtes zu kommen? Besonders interessieren mich die Voraussetzungen und ob meine bisherigen Ausbildungen in dieser Richtung nützlich sein könnten. Die Stadt Goslar konnte mir leider bisher keine klare Auskunft geben.
Vielen Dank im Voraus
3 Antworten
Hallo, als Quereinsteiger mit deiner Ausbildung sehe ich geringe Chancen. Ich empfehle eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder verwaltungswirt (Beamte). Mit diesen Ausbildungen kannst du im Außendienst eingesetzt werden. Diese Ausbildung habe ich ebenfalls abgeschlossen, jedoch in NRW. In jedem Bundesland haben die Ordnungsbehörden teils unterschiedliche Aufgaben und Befugnisse.
In Hessen sind diese am umfangreichsten - siehe Stadtpolizei Frankfurter am Main.
In NRW sind diese ebenfalls sehr weitreichend.
Bei weiteren Fragen einfach schreiben.
MfG.
Es kommt auf das Bundesland an. In nrw gibt es zum Beispiel keine Hilfspolizisten.
Hallo, ich habe vor 2 Monaten als Quereinsteigerin beim Ordnungsamt angefangen Vollzeit zu arbeiten ( davor habe ich als Sachbearbeiterin bei der Polizei gearbeitet). Ich beginne bald eine Qualifikation (berufsbegleitend), damit ich dann auch die Außendiensttätigkeiten vornehmen darf. Ja, man wird seiner Qualifikation entsprechend vergütet und ohne passende Ausbildung fällt die Vergütung vorerst geringer aus - aber durch die Qualifikationen erreicht man die höhere Gehaltsstufe... ich habe jetzt mit einer E5 (TvÖd-VKA) angefangen, steige dann auf E6 und wenn ich die Qualifikation habe max. E8. Aber ich empfinde selbst die E5 Stufe schon "überdurchschnittlich" im vergleich zu vielen anderen Arbeitgebern wo man nicht mal ansatzweise so viel Gehalt bekommt.
Soweit mir bekannt ist, macht man die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und durchläuft alle Abteilungen. So auch im Ordnungsamt.
Ob Quereinsteiger willkommen sind bzw. für den Aussendienst eingestellt werden, kann dir nur die Stadtverwaltung sagen. Schon strange, wenn die es nicht wissen.
danke dir vielmals,
viele Quellen gaben an dass, man als Hilfspolizist/Verkehrsüberwacher (Ausbildung soll so 3 Monate gehen) auch dort einsteigen kann, jedoch finde ich dazu kaum informationen. Auch mit der Ausbildung im Sicherheitsbereich soll man dort chancen haben. weißt du da auch zufällig was zu?
vielen dank im voraus!