Wie kommt man auf die Idee, Bänke auf Hügelgräbern aufzustellen?
Mal ganz im Ernst, es sind ehrenvolle und geschichtsträchtige Begräbnisstätten unserer Vorfahren. Es sind heilige Orte die zutiefst verwurzelt sind mit unserer Kultur und unserer Abstammung. Da stellt man doch keine Sitzbank auf, als ob es sich um einen Freizeit- oder Vergnügungsplatz oder um eine Sehenswürdigkeit für Touristen handeln würde.
Nebenbei: Ist jemandem schon mal aufgefallen, daß ihm immer Pech widerfährt, wenn er ein germanisches Heiligtum betreten hat, ohne vorher niederzuknien und um Erlaubnis zu bitten, diesen heiligen Ort betreten zu dürfen?
Woher weiss man nach dem Bitten, dass einem die Erlaubnis erteilt wurde?
Zeichen in der Außenwelt werden es dir mitteilen, wie Wind in den Baumkronen, ein Vogel der "Ja" zu schreien scheint, aufblitzende Scheinwerfer von vorbeifahrenden Fahrzeugen etc.
7 Antworten
Es ist doch auch schön, wenn die Lebenden dadurch eingeladen werden an alten Begräbnisstätten in Ruhe zu verweilen.
Die Bank kann man vor der Begräbnisstätte aufstellen aber nicht oben drauf.
Ach die Dinger wurden oft genug schlicht abgerissen.
Wenn man alle Grabstätten unangetastet lassen würde, wäre London Köln Rom nur Wüste.
Es macht einen Unterschied ob noch erhalten oder nicht mehr erhalten.
Es macht einen Unterschied, ob das Grab für die Ewigkeit angedacht war, oder nur für eine bestimmte Zeit.
Habe da kein Problem mit. Niemand der der Person nahegestanden hat ist noch am Leben. Wenn man jedes Fleckchen Erde schützen würde, auf dem schonmal jemand gestorben ist, könnten wir nur noch Zickzack laufen. Und heilig ist da gar nichts.
Nebenbei: Ist jemandem schon mal aufgefallen, daß ihm immer Pech widerfährt, wenn er ein germanisches Heiligtum betreten hat, ohne vorher niederzuknien und um Erlaubnis zu bitten, diesen heiligen Ort betreten zu dürfen?
Da ich das noch nie getan habe, aber nicht sagen würde dass ich durchgehend Pech habe - nein, ist mir nicht aufgefallen.
Es kommt eben darauf an, ob eine Grabstätte noch erhalten ist oder eben nicht. Klar werden wir wieder Teil des großen Ganzen. Aber solange es eine Grabstätte gibt, hat sie eine symbolische Bedeutung.
Nebenbei: Ist jemandem schon mal aufgefallen, daß ihm immer Pech widerfährt, wenn er ein germanisches Heiligtum betreten hat, ohne vorher niederzuknien und um Erlaubnis zu bitten, diesen heiligen Ort betreten zu dürfen?
Echt? Ist mir in all den Jahren nicht passiert. Mehrfach an so einer Stätte gewesen und nie Pech gehabt, auch ohne hinknien....
Thema Bank:
Auch auf normalen Friedhöfen stehen überall Bänke. Und man kann nicht sagen ob da jeweils mal ein Grab war oder nicht, da wo die Bank steht. Bei uns zB wurde nach 30 Jahren alle Gräber umgewälzt. Das geschieht nach Jahreszahl und da ist alles betroffen. Wege und Gräber gleichermaßen....
Trotzdem stelle ich eine Bank nicht da hin, wo noch ein Grabstein existiert. Und schon gar nicht mitten auf die Grabstelle selbst! So was von respektlos!
An welchen germanischen Kultstätten waren sie denn, die Sie einfach so betreten haben?
Aus Platzgründen wahrscheinlich und deswegen hat man auch kein Pech.
Das ist nicht so ganz richtig. Das Ich Bewusstsein geht dort nach einer Weile nur in einem höheren Bewusstseinszustand über. Uncle Fred is still alive - a commentary by Jurgen Ziewe (youtube.com)
Ich weiß das auch durch meine Nachtodkontakte, bei denen ich sogar richtige Anweisungen erhielt.
Ob da nun eine Bank steht das interessiert sie nicht sonderlich.
Es interessiert mich herzlich wenig, was irgend so ein Typ sagt. Aufgrund meiner Hellsichtigkeit und im Zusammenspiel mit dem Orakel, wobei ich es überprüft habe anhand von Sachen die ich vorher nicht wissen konnte und die sich hinterher als zutreffend erwiesen haben, habe ich mir die Antworten auf derartige Lebensfragen selbst geholt, direkt von der Quelle, sozusagen.
"Was meinst du? Ich habe erst nach einer halben Stunde geantwortet!"
Du hast nicht mal eine Sekunde nachdem ich mich eingeloggt hatte, den offensichtlich vorbereiteten Kommentar hinterlassen. Ich weiß, daß du es bist, Frau langjährig bekannte Moderatorin.
Mit übernatürlichen Dingen, kenne ich mich aus.