Wie kommt Erdogan auf die Idee, dass Finnland und Schweden die PKK unterstützen würden?

5 Antworten

In Finnland leben viele Exiltürken, das ist dem Erdo nicht recht.

Meines Wissens nach machen Finnland und Schweden dies indirekt über bestimmte Zahlungen, die allerdings problemlos eingestellt werden können. Ein interessantes Video bezüglich des Themas wäre wohl dies:

(4) Finnlands NATO-Beitritt wäre vernichtend für Russland - YouTube

[Der Kanal, der das Video fabriziert hat, lädt alle paar Tage Videos zu aktuellen und in Vergessenheit geratene Konflikte.]

Es geht in dem Video zwar primär um Finnland, Schweden wird aber auch erwähnt, und die meisten Punkte können auf Schweden umgemünzt werden.

Zusammenfassend wird in dem Video gesagt, dass Finnland und Schweden Sponsoren der ÜPG und der PÜD sind, welche Tochterorganisationen der PKK sind, und das Geld dementsprechend indirekt auch zur PKK gelangt.

Gruß

Jurator88

Vielleicht sollte man Medien-Propaganda nicht ungeprüft glauben.


Mathelatte  24.05.2022, 18:34

Die Medien-Propaganda gehört zu Gottes Plan.

josua1942  24.05.2022, 18:36
@Mathelatte

Stimmt, er ist aber der Gott dieses Systems, der Teufel. - 2.Korinther 4:3,4

....für mich sind das politisch taktische erfundene Lügen von Erdogan.

Der will doch unbedingt Kampf-Jets von den USA, die er bis jetzt nicht bekommen

hat. Wenn er sie nun doch (durch Erpressung !) bekommt, wird er sicher nichts

mehr gegen den NATO Beitritt von Finnland und Schweden dagegen haben.

Diese beiden Länder, namentlich Schweden, mögen einfach nicht Erdogans Weltsicht teilen, dass alles Kurdische von äußerstem Übel wäre. Schweden versteigt sich sogar dazu, verfolgten Kurden politisches Asyl zu gewähren. Das macht Schweden in Erdogans Augen natürlich zu seinem persönlichen Feind.

Über die Rolle der PKK kann man sich natürlich trefflich streiten und auch in Deutschland wird sie mit Vorsicht gesehen, aber nach Erdogans Wahrnehmung sind alle Kurden PKKler und damit Terroristen.

Ist zwar Unsinn, aber wenn so ein Mann sich das in den Kopf gesetzt hat ...


mathias312 
Beitragsersteller
 24.05.2022, 18:36

Ich habe gelesen, dass Erdogan den Beitritt nur zustimmen würde, wenn sich die beiden Länder gegen den Terrorismus sprechen würden. Aber beide Länder haben sich gegen den Terrorismus gesprochen und stufen die PKK auch als Terrororganisation ein, Erdogan reicht es trotzdem aber nicht. Was will Erdogan also hören damit Finnland und Schweden beitreten dürfen?

Altersweise  24.05.2022, 18:39
@mathias312

Ihm wäre es am liebsten, wenn beide die PKK verbieten und alle dort Asylberechtigten an die Türkei ausliefern.

mathias312 
Beitragsersteller
 24.05.2022, 18:40
@Altersweise

Aber warum würde mann die PKK nicht verbieten? Ist doch schließlich eine Terrororganisaton?

Altersweise  24.05.2022, 18:44
@mathias312

Nicht alles, was als kritisch verfassungsfeindlich eingestuft wird, kann in einem Rechtsstaat auch so einfach verboten werden. Dafür müssten erhebliche Straftaten in diesen Ländern verübt oder angedroht werden. Nur ist das mit dem Rechtsstaat einem Autokraten wie Erdogan mit einer willfährigen Justiz ziemlich egal.

Altersweise  24.05.2022, 18:52
@mathias312

Kurdistan strebt seit Jahrhunderten Autonomie an und hat das weder im Osmanischen Reich noch in deren Nachfolgestaaten geschafft. Gerade in der stark türkisch-national ausgerichteten Türkei bilden die Kurden eine ungeliebte, aber doch ziemlich große Minderheit, die mal mehr, mal wenige energisch auf eine gewisse staatliche und vor allem kulturelle Autonomie pocht.

Diese Ethnie, der jahrzehntelang die kulturelle Eigenständigkeit und auch die eigene Sprache erschwert oder gar verboten wurde, hat sich teilweise auch mit bewaffnetem Kampf Gehör, Aufmerksamkeit und Unabhängigkeit zu erkämpfen versucht. Die hierbei eingesetzten Mittel waren nicht gerade zimperlich. Aus Rache hat die türkische Armee mehr als einen Feldzug im eigenen Land gegen eigene Staatsbürger geführt. Die hierbei eingesetzten Mittel ... usw.

Erdogan ist dabei als Staatschef auch nicht so viel anders wie andere Staatschefs vor ihm auch. Nur sollte nach Jahrhunderten der Auseinandersetzung mittlerweile eigentlich die Einsicht gewachsen sein, dass man solche Konflikte dauerhaft nicht mit militärischen und repressiven Mitteln lösen kann.

Aber Einsicht ist so eine Sache ...